P8 Marketing | Pressebereich
P8 Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • P8 Marketing informiert
    • Hansaton
    • Intact
    • BioLife
    • Karriere mit Schere
    • AustroCel
    • Monat der Hautgesundheit
    • Notariatskammer für Salzburg
    • Skiregion Hochkönig
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • Handelshaus WEDL
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Reiters Reserve
    • Schultz Gruppe
    • TVB Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal
    • TYROLIT
    • Zukunftsbüro ZTB
    • (f)acts p8 digital
    • Tiroler Gebietskrankenkasse
    • IWO - Institut für Wärme und Öltechnik
    • z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich.
    • VOLKSBANK
    • SPARDA-BANK
    • Mozart
    • Hochriegl
    • Eurest
    • Purina
    • White Claw
    • Top Spirit
    • Personalshop
    • Rohrdorfer
    • P.M. Mounier
  • Media
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • P8 informiert
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von P8 GmbH, Sparkassenplatz 2 / Top 510, 6020 Innsbruck, Österreich, t: +43 512 565616, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.p8.eu/. Der Zugriff auf das P8 Marketing Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.eu

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Rohrdorfer
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Presseinformation vom 17.05.2022

Rohrdorfer und Rail Cargo Group verlängern Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre

GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)
GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG) © Rohrdorfer

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Handschlag zwischen Rohrdorfer Geschäftsführer Mike Edelmann und Rail Cargo Group Vorstandsmitglied Gottfried Georg Eymer.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext (555 Zeichen)Plaintext

Rohrdorf, 17. Mai 2022 – Rohrdorfer und die Rail Cargo Group (RCG) geben heute die Verlängerung ihrer Zusammenarbeit um weitere fünf Jahre bekannt. Im Jahr 2020 übernahm die RCG die gesamte Rohstoffanlieferung für das Mutterwerk Rohrdorf. Dadurch wurde 2021 eine Steigerung auf 1,4 Millionen Tonnen und somit eine Verdoppelung der Mengen erreicht. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit wurde nun vertraglich mit dem Stichtag 1. Januar 2023 auf die nächsten fünf Jahre verlängert. 

In der neuen Vertragsperiode sollen die Transportkapazitäten um 25 Prozent erhöht werden. Zudem sollen gemeinsam Konzepte erarbeitet werden, die unter anderem den Transport von rückgewonnenem CO2 sowie die vollständige Digitalisierung der Zugbestellprozesse ermöglichen.

Nachhaltiger Transport als oberstes Ziel

Die Vereinbarkeit von ökonomischen und ökologischen Zielen soll tatkräftig und gemeinschaftlich angegangen werden. Das war der Tenor des Treffens Anfang Mai zwischen dem Rohrdorfer Führungsteam der Sparte Zement und den Vertretern der Rail Cargo Group. Beide Seiten bedankten sich für die stets angenehme und konstruktive Zusammenarbeit der letzten Jahre und betonten ihre Zuversicht, dass auch künftige Herausforderungen gemeistert werden können. „Mit der Erhöhung unseres Schienentransportvolumens um 25 Prozent in den nächsten fünf Jahren setzen wir ein klares Zeichen in Richtung nachhaltige Logistik“, sagt Mike Edelmann, Geschäftsführer von Rohrdorfer. „Da die RCG seit 2018 in Österreich und seit 2021 in Deutschland und Tschechien in Eigentraktion zu 100 Prozent mit Strom aus erneuerbaren Energien fährt, wird der CO2-Ausstoß nicht einfach verlagert, sondern tatsächlich auf ein Minimum reduziert.“

Weitere Themen, die beim Treffen besprochen wurden, waren die Vereinheitlichung des RCG-Wagenparks und der Kombiverkehr Schiene-LKW für Standorte, die über keinen direkten Bahnanschluss verfügen.  Zudem wurde über mögliche Routen für den Transport des Kohlendioxids, das Rohrdorfer künftig beim Zementherstellungsprozess rückgewinnen will, gesprochen.

Know-how Transfer für gemeinsames Digitalisierungsprojekt

Ein erstes gemeinsames Digitalisierungsprojekt ist bereits in Umsetzung: Anfang 2022 fand ein Workshop statt, in dem die Grundlagen für eine Plattform zur vollständigen Digitalisierung des Ganzzugbestellprozesses geschaffen wurden. Im Workshop gab das Rohrdorfer Logistik-Team seine Erfahrungswerte weiter. Die RCG erarbeitet damit eine digitale Plattform, und zwar „MIKE“ – den digitalen Assistenten. Diesen will die RCG mittelfristig allen Kunden anbieten. Erklärtes Ziel der Vertragspartner ist, sich in der neuen Vertragslaufzeit intensiv zu Digitalisierungsthemen auszutauschen.

„Als einer der führenden Bahnlogistiker in Europa investieren wir in die Zukunftsfähigkeit des Schienengüterverkehrs. Im Bereich der Digitalisierung arbeiten wir seit Jahren – und immer mit den Klimazielen vor Augen – verstärkt daran, das System Schiene grundlegend zu transformieren,“ sagt Gottfried Georg Eymer, Mitglied des Vorstands bei der Rail Cargo Group. „Wir freuen uns, mit Rohrdorfer einen erfahrenen Partner gefunden zu haben, der uns hilft, die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden aus der Baustoffindustrie noch besser zu verstehen.“

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (2838 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Rohrdorfer

Über Rohrdorfer
Mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Qualität und Kundenorientierung produziert Rohrdorfer an über 140 Standorten in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn hochwertige Baustoffe für den regionalen Bedarf. Das Produktsortiment umfasst Zement, Transportbeton, Fertigteile und Betonwaren sowie Sand und Kies. Rohrdorfer ist sich seiner ökologischen und sozialen Verantwortung bewusst und strebt bei allen Entscheidungen den Einklang zwischen ökonomischen Zielen und ökologischen Werten an. Mit zahlreichen Initiativen zur Ressourcenschonung und Innovationen, wie der ersten Anlage zur CO2-Rückgewinnung in einem deutschen Zementwerk oder Europas erstem Abwärmekraftwerk ist Rohrdorfer Vorreiter auf dem Weg zur CO2-neutralen Baustoffproduktion. Hauptsitz des Unternehmens ist das bayerische Rohrdorf.
Mehr Informationen unter www.rohrdorfer.eu.

Über die ÖBB Rail Cargo Group (RCG)
Als führender Bahnlogistiker in Europa gestaltet die RCG die Branche. 365 Tage im Jahr – 24 Stunden am Tag. In Europa bis nach Asien. Die RCG verbindet Menschen, Unternehmen und Märkte – von der ersten bis zur letzten Meile und ist in 18 Ländern präsent – in 15 davon mit eigenen Mitarbeiter:innen. 5.755 Logistikprofis aus 34 Nationen ermöglichen, dass jährlich über 463.000 bzw. täglich 1.270 Züge sicher an ihr Ziel gebracht werden. Mit effizienten End-to-end-Logistiklösungen transportiert die RCG jedes Jahr über 94 Millionen Nettotonnen. Ein Schienenanteil von 28 % am Gesamtgüteraufkommen in Österreich (vorläufiger Wert) macht die RCG zum Spitzenreiter in Europa. Operative Leitgesellschaft der Rail Cargo Group ist die Rail Cargo Austria AG. 

 

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)
GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)
2 580 x 2 592 © Rohrdorfer
Dateigröße: 3,9 MB | .jpeg
| | Alle Größen
GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)
GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Handschlag zwischen Rohrdorfer Geschäftsführer Mike Edelmann und Rail Cargo Group Vorstandsmitglied Gottfried Georg Eymer.

© Rohrdorfer
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG
3 775 x 2 342 © Rohrdorfer
Dateigröße: 5,7 MB | .jpeg
| | Alle Größen
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG

Gruppenbild anlässlich des Treffens zwischen Vertretern der Rail Cargo Group (RCG) und Rohrdorfer. Von Links: Peter Sorian, Abteilungsleiter Sales Building Materials bei RCG; Anton Bartinger, Prokurist und Technischer Leiter der Sparte Zement bei Rohrdorfer; Gottfried Eymer, Mitglied des Vorstands bei RCG; Ulrike Schinagl, Referentin Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei Rohrdorfer; Judith Fiala, Business Unit Manager bei RCG, Mike Edelmann, Geschäftsführer Rohrdorfer; Felix Auinger, Leiter Beschaffung und Logistik bei Rohrdorfer; Michael Fellier, Key Account Manager Sales Building Materials RCG.

© Rohrdorfer

Dokumente (1)

  • Presseaussendung Rohrdorfer & Rail Cargo Group
    .pdf | 5,5 MB ©

Zum Thema

  • 15.06.2022
    TYROLIT ALS VORREITER MIT ERSTER E-LKW-FLOTTE IN TIROL

Kontakt

Rohrdorfer  ÖBB Cargo

Pressekontakt Rohrdorfer
Ulrike Schinagl, Referentin Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 8032 182 271
Mobil: +49 172 899 84 45
Mail: ulrike.schinagl@rohrdorfer.eu
Web: www.rohrdorfer.eu

Pressekontakt Rail Cargo Group
Ing. Bernd Winter, MSc, Pressesprecher, ÖBB-Holding AG, Konzernkommunikation
Tel: +43 1 93000 32233
Mail: bernd.winter@oebb.at
Web: www.oebb.at – www.railcargo.com

GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG)

GF Edelmann (Rohrdorfer) und Vorstand Eymer (RCG) (. jpeg )

Auf weiterhin gute Zusammenarbeit! Handschlag zwischen Rohrdorfer Geschäftsführer Mike Edelmann und Rail Cargo Group Vorstandsmitglied Gottfried Georg Eymer.

© Rohrdorfer
Maße Größe
2580 x 2592 3,9 MB
1200 x 1206 325,4 KB
600 x 603 116,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG
Gruppenbild Rohrdorfer und RCG
5,7 MB .jpeg © Rohrdorfer
Presseaussendung Rohrdorfer & Rail Cargo Group

Presseaussendung Rohrdorfer & Rail Cargo Group

©
.pdf 5,5 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Unsere Adresse
P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.eu
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz
Standort

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
Email
Telefon +43 512 565616

Stay in touch
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • Datenschutz
  • |