Presseinformationsübersicht

Bild 04_©Takeda

Salzburg, 9. Oktober 2025 – Seit 60 Jahren wird in Österreich Blutplasma gespendet – und damit ein unverzichtbarer Beitrag zur Gesundheitsversorgung geleistet. Seit 50 Jahren ist das BioLife Plasmazentrum in Salzburg ein zentraler Standort für die Versorgung mit lebensnotwendigen Medikamenten und Therapien für tausende Menschen im Land. Doch die Zukunft dieses österreichischen Erfolgsmodells hängt maßgeblich von verlässlichen Rahmenbedingungen ab – insbesondere von der konkreten Umsetzung der bevorstehenden EU-weiten SoHo-Verordnung (Substances of Human Origin). Anlässlich der internationalen Plasma Awareness Woche 2025 zogen BioLife/Takeda, das Land Salzburg und Expert:innen gemeinsam Bilanz.

 

Bild 01_©SonovaGEERS

Dortmund, 01. Oktober 2025 – GEERS gibt der Hörakustik eine neue Bühne: Mit dem Podcast „Hörstudio“ startet Deutschlands führender Hörakustiker ein eigenes Audio- und Videoformat, das authentische Einblicke in den Arbeitsalltag von Hörakustikerinnen und Hörakustikern bietet. Die erste Folge erscheint am 1. Oktober über Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, Podimo sowie als Video-Podcast auf dem GEERS YouTube-Kanal.


Bild 01_©Schmittenhöhebahn AGfaistauer photography

Salzburg, 26. September 2025 – Die Schmittenhöhebahn AG setzt seit einem Jahrzehnt konsequent auf höchste Umweltstandards und wurde dafür nun ausgezeichnet: Im Rahmen des Treffens der EMAS (Eco-Management and Audit Scheme)-zertifizierten Betriebe am 25. September 2025 in Zell am See überreichte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) eine Urkunde an die Schmittenhöhebahn AG für ihre zehnjährige EMAS-Zertifizierung. Damit bleibt sie die einzige Bergbahn Österreichs, welche die höchsten europäischen Umweltstandards erfüllt.


Bild 01_©gswbNeumayr
Nachhaltige Wohnanlage mit sozialem Mehrwert fertiggestellt
Saalfelden, am 26. September 2025 – Mit einer feierlichen Schlüsselübergabe wurden am Achenweg in Saalfelden die Häuser 7, 8 und 9 der Wohnanlage offiziell
ihrer Bestimmung übergeben. Anwesend waren unter anderem LAbg. Bürgermeister von Fusch, Hannes Schernthaner MIM in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler, Wohnbaulandesrat Mag. Martin Zauner, Bürgermeister von Saalfelden Erich Rohrmoser, Vertreter:innen der Caritas Salzburg sowie Vertreter des Architekturbüros LC4 w.lankmayer architektur ZT GmbH und der Baufirma Brandl-RHZ GmbH.


Fassade Griesgasse_ ©BWM Designers & Architects
Transformation in eine zukunftsweisende Multi-Use-Immobilie beginnt Anfang Oktober

Salzburg/Frankfurt am Main, 25. September 2025 – Midstad startet im Oktober 2025 die Transformation des ehemaligen AVA-Hofs am Ferdinand-Hanusch-Platz in Salzburg. Auf einer Gesamtfläche von rund 16.300 Quadratmetern entsteht bis 2028 ein zukunftsweisendes Multi-Use-Gebäude, das Einzelhandel, ein Hotel im Luxury Segment, Büroflächen, zwei Wohnungen, moderne Konferenzbereiche, sowie eine Tiefgarage unter einem Dach vereint. 

Bild 01_©gswbNeumayr

St. Veit im Pongau, 27. August 2025 – Die Gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft gswb feierte am 26. August gemeinsam mit LAbg. Komm.-Rat Mag. Hans Scharfetter in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Karoline Edtstadler, LAbg. Alexander Rieder in Vertretung von Wohnbaulandesrat Mag. Martin Zauner, Bürgermeister Manfred Brugger, sowie zahlreichen Gästen die feierliche Übergabe der ersten Wohneinheiten im neuen Wohnprojekt in St. Veit.


Weitere Presseinformationen laden