Presseinformationsübersicht Schlumberger

Bild 02_©PhilippLipiarski

Wien, 23.12.2023 – Silvester ohne Sekt? Für 9 von 10 Österreicher:innen undenkbar!* Doch der Sektgenuss ist längst nicht mehr nur Tradition, sondern Ausdruck eines modernen Lebensgefühls. Laut dem aktuellen Sektreport 2024* entdeckt besonders die junge Generation zwischen 18 und 29 Jahren den Sekt für sich. Mit einem Fokus auf Regionalität, Qualität sowie Rosé- und alkoholfreie Varianten setzen sie innovative Akzente, die das klassische Getränk in ein zeitgemäßes Licht rücken.

Bild 03_©Schlumberger

Wien, 06.12.2024 – Der Schlumberger Sektreport zeigt in seiner 11. Auflage: Sektgenuss befindet sich im Wandel. Themen wie Rosé und Alkoholfrei, aber auch Qualität und Nachhaltigkeit prägen die Zukunft von Sekt. Besonders die junge Generation der 18- bis 29-Jährigen hebt sich durch Experimentierfreude und einem modernen Zugang ab - Sekt ist für sie längst ein facettenreicher und fester Bestandteil des Alltags geworden. Schlumberger bestätigt zudem erneut als beliebteste Sektmarke der Österreicher:innen seine Position als heimischer Spitzenreiter.

Bild 01_©Adrian Almasan
Die Kreativagentur DODO ist künftig Leadagentur der Wiener Traditionsmarke

Wien, 20.11.2024 – Die Wiener Traditionssektkellerei Schlumberger stellt mit der Ernennung der Kreativagentur DODO zur neuen Leadagentur die Weichen für einen modernen Markenauftritt. Im Rahmen eines mehrstufigen Pitch-Verfahrens setzte sich DODO gegen die Konkurrenz durch und übernimmt ab sofort die kreative Leitung für die Schaumweinmarken Schlumberger, Hochriegl und Goldeck. Ziel ist es, die traditionsreiche Markenwelt von Schlumberger mit frischen Visionen in die Zukunft zu führen.

Bild 01_© Mila Zytka
Im Rahmen einer Neustrukturierung steigen Nicole Cappato, Samuel Schwalb und Bettina Ullmann auf

Wien, 06.11.2024 – Die Wiener Traditionssektkellerei Schlumberger hat kürzlich eine umfassende Neustrukturierung in den Bereichen Marketing und Vertrieb erfolgreich abgeschlossen. Unter der Gesamtleitung des langjährigen Marketingdirektors Florian Czink wurde das Marketingteam neu organisiert und in zwei zentrale Einheiten - „Brand“ und „Market“ - gegliedert. An deren Spitze stehen mit Bettina Ullmann und Nicole Cappato zwei erfahrene Führungskräfte mit Brand Management-Background. Auch der Gastronomie-Vertrieb, der nun von Samuel Schwalb geführt wird, wurde neu strukturiert.

Bild 01_©Phil LihotzkyMichi Kink
Schlumberger und KALK&KEGEL luden Sommeliers und Österreichs Sekt-Ikonen zu einem inspirierenden Branchentreffen

Wien, 29.10.2024 – In Kooperation mit KALK&KEGEL veranstaltete die Schlumberger Wein- und Sektkellerei am 28. Oktober 2024 in den hauseigenen Kellerwelten einen Schwerpunkt-Tag rund um österreichischen Sekt. Unter dem knackigen Motto „Sekt Sells“ nahmen rund 30 Sommeliers bei einer Blindverkostung von Schaumweinen von mehr als 15 der renommiertesten Sekt-Winzer:innen des Landes teil, bevor bei einer spannenden Podiumsdiskussion der aktuelle Stand des heimischen Sektmarktes diskutiert wurde.

Bild 01_©Schlumberger
Schlumberger setzt mit neuer Gastronomie-Aktion auf prickelnden Genuss am Esstisch

Wien, 25.09. 2024 – Ab dem 22. Oktober prickelt es wieder in ganz Österreich, denn der Tag des Sekt Austria (vormals Tag des österreichischen Sekts) markiert den Start in die jährliche Sekt-Hochsaison. Die österreichische Traditionssektkellerei Schlumberger hat die Initiative 2009 ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Qualität, Vielfalt und Herkunft von Sekt aus Österreich zu stärken. In diesem Jahr legt Schlumberger mit einer österreichweiten Gastronomie-Aktion einen besonderen Fokus auf Sekt als Speisenbegleiter. Eine aktuelle Umfrage* bestätigt: Sekt am Esstisch liegt im Trend.

Weitere Presseinformationen laden