Presseinformationsübersicht gswb

Bild 01_©gswbNeumayr

Salzburg, 27.03.2025. – Die feierliche Übergabe von 184 neuen Dienstwohnungen an die MitarbeiterInnen der Salzburger Landeskliniken (SALK) markiert einen bedeutenden Meilenstein beim aktuell größten Wohnbau-Projekt in Salzburg. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 117 Millionen Euro werden auf einem Areal von rund 54.000 Quadratmetern bis zum Jahr 2029 insgesamt 568 neue Wohnungen errichtet. Neben 368 Dienstwohnungen entstehen durch Nachverdichtung zusätzlich 200 geförderte Mietwohnungen, davon 30 wiederum zur Nutzung für die SALK.


Bild 01_©gswbNeumayrLeo
WEITERER MEILENSTEIN FÜR NACHHALTIGES UND LEISTBARES WOHNEN IM PONGAU

Bischofshofen, 20.03.2025 – Mit der feierlichen Übergabe des Siedlungserneuerungsprojekts Hanuschgasse in Bischofshofen setzt die gswb, Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger, einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiges und leistbares Wohnen im Salzburger Pongau. Seit dem Baubeginn im Sommer 2022 wurden auf einer Fläche von rund 3.500 m2 insgesamt 59 moderne Mietwohnungen errichtet. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf eine nachhaltige Energieversorgung des Projekts gelegt: Durch Fernwärme und Photovoltaikanlagen wurde eine umweltfreundliche und kosteneffiziente Lösung geschaffen. Das Investitionsvolumen lag bei insgesamt 11,9 Millionen Euro.


Bild 01_©gswbNeumayr

Grödig, 03. Februar 2025 – In einem bedeutenden Schritt zur Erneuerung der „Neue Heimat-Siedlung“ hat die gswb am 31. Jänner 2025 einen hochmodernen Pufferspeicher in Grödig installiert. Der Speicher, ein zentrales Element des 21 Millionen Euro teuren Siedlungserneuerungsprojekts, fasst 25.000 Liter und unterstützt die innovative Energiegewinnung der Anlage, die auf Grundwasserwärmepumpen, sowie Abwasser- und Abluftwärmerückgewinnung setzt. Für das Projekt wird eine „klimaaktiv Gold“-Zertifizierung angestrebt.

Bild 01_©wildbild
gswb-Leuchtturmprojekt im Salzburger Flachgau

Salzburg, 08.11.2024. - Mit dem Siedlungserneuerungsprojekt „Neue Heimat“ in Grödig setzt die gswb neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und ökologischer Wohnbau im Salzburger Flachgau. 


Bild 01_©gswbNeumayrLeo

Salzburg, 05.07.2024 - Die gemeinnützige Salzburger Wohnbaugesellschaft gswb setzte am Donnerstag, den 4. Juli, mit der feierlichen Übergabe einer neuen Wohnanlage in der Triebenbachstraße im Stadtteil Liefering erneut ein Zeichen für modernen und nachhaltigen Wohnbau. Auf einem rund 2.500 Quadratmeter großen Grundstück entstanden vier Wohnhäuser, die durch eine gemeinsame Tiefgarage mit insgesamt 48 Abstellplätzen verbunden sind. Drei der Gebäude beherbergen insgesamt 30 Eigentumswohnungen, während im vierten Haus elf geförderte Mietwohnungen untergebracht sind.

Bild 01_©gswb

Salzburg, 15.03.2023 – Bereits seit Jahrzehnten setzt die gswb, Salzburgs größter gemeinnütziger Bauträger und Hausverwalter im Eigentum von Land und Stadt Salzburg, wichtige Maßstäbe in Sachen leistbares Wohnen. Bei Neubauprojekten werden seit Jahren alle energietechnischen Möglichkeiten ausgeschöpft. Als Eigentümerin von rund 17.000 Mietwohnungen und Verwalterin von rund 8.000 Fremdwohnungen hat die gswb schon in der Vergangenheit großen Wert auf die thermische Qualität der Wohnobjekte gelegt und deshalb entsprechend den jeweils gültigen technischen Normen die Gebäude mit Vollwärmeschutz u. ä. energetisch ertüchtigt. Darüber hinaus wurde schon in den 2000er-Jahren mit der Umstellung von Einzelöfen auf Zentralheizungen und - wo möglich - mit Anschluss an das Fernwärmenetz begonnen.


Alle Einträge wurden geladen.