P8 Marketing | Pressebereich
P8 Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • P8 Marketing informiert
    • Hansaton
    • BioLife
    • Karriere mit Schere
    • AustroCel
    • Monat der Hautgesundheit
    • Notariatskammer für Salzburg
    • Skiregion Hochkönig
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • Handelshaus WEDL
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Reiters Reserve
    • Schultz Gruppe
    • TVB Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal
    • TYROLIT
    • Zukunftsbüro ZTB
    • (f)acts p8 digital
    • Tiroler Gebietskrankenkasse
    • IWO - Institut für Wärme und Öltechnik
    • z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich.
    • VOLKSBANK
    • SPARDA-BANK
    • Mozart
    • Hochriegl
    • Eurest
    • Purina
    • White Claw
    • Top Spirit
    • Rohrdorfer
  • Media
    • Schlumberger
    • Subway B2C
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von P8 GmbH, Sparkassenplatz 2 / Top 510, 6020 Innsbruck, Österreich, t: +43 512 565616, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.p8.eu/. Der Zugriff auf das P8 Marketing Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.eu

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Presseinformationen /
  • Monat der Hautgesundheit
  • Text
  • Bilder
  • Videos
  • Dokumente
Presseinformation vom 28.04.2022

Auftakt-Pressegespräch zum "Monat der Hautgesundheit 2022"

Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022
Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022 © Bernhard Eder

vlrn: Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA, Dr. Christine Bangert, Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, Karin Duderstadt, Wolfgang Schiefer

Zu dieser Presseinformation gibt es: 6 Bilder 5 Videos 6 Dokumente

Kurztext (788 Zeichen)Plaintext

Wien, 28. April 2022 - Auch heuer gilt: „Mai ist Monat der Hautgesundheit!“ In den nächsten Wochen steuert MEINE HAUTGESUNDHEIT, Österreichs größte Informationsinitiative rund um unsere Haut, auf den ersten Höhepunkt im Kampagnenjahr 2022 zu. Das Schwerpunktthema heuer lautet: Psoriasis.

Der 1. Mai ist traditionell der internationale Tag der Hautgesundheit. In Österreich ist bereits zum zweiten Mal der ganze Monat Mai dem Thema „Hautgesundheit“ gewidmet. Damit soll die Bedeutung der Haut für Gesundheit und Wohlbefinden in das allgemeine Bewusstsein gerückt und über aktuelle Fortschritte in der Behandlung häufiger Hauterkrankungen informiert werden.

Schwerpunktthema im Monat der Hautgesundheit 2022 ist die Psoriasis, auch bekannt als Schuppenflechte. Weitere wichtige Themen sind unter anderem Hautvorsorge und Hautpflege, Stigmatisierung im Zusammenhang mit sichtbaren Hautveränderungen, die besonderen Bedürfnisse der alternden Haut und die atopische Dermatitis (Neurodermitis).


Dermatologen und Allgemeinmediziner kooperieren

Etwa 20 Prozent aller Patientinnen und Patienten in der allgemeinmedizinischen Praxis haben ein dermatologisches Problem. Hautärzt:innen und Allgemeinmediziner:innen müssen daher näher zusammenrücken. Wichtig außerdem: Die leicht zugängliche und kontinuierliche Fortbildung der allgemeinmedizinischen Kolleg:innen, damit neue Forschungsergebnisse praktisch umgesetzt werden können, sowie die Aufklärung der Bevölkerung über die Prinzipien der Hautvorsorge und den Umgang mit häufigen Hauterkrankungen.

Das medizinische Fach der Dermatologie hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Innovationen hervorgebracht. So ist die Dermatologie in vielen Zukunftsfeldern aktiv, wie zum Beispiel in der Entwicklung der Telemedizin, beim diagnostischen Einsatz der künstlichen Intelligenz, in der Stammzelltherapie und onkologischen Dermatologie, wie in der Behandlung des malignen Melanoms.

„Die ÖGDV hat sich beim Monat der Hautgesundheit von Beginn an engagiert, weil alle zur Verfügung stehenden Kanäle genutzt werden müssen, um die Hautgesundheit innerhalb unserer Bevölkerung, insbesondere in Zeiten der erschwerten persönlichen Kommunikation zwischen Arzt und Patient, zu optimieren“, sagt Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie in Salzburg und derzeit Präsident der Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV).


Psoriasis – das „Chamäleon“ unter den Hauterkrankungen

Die Psoriasis ist mit zahlreichen Begleiterkrankungen keine reine Hauterkrankung, sondern eine Systemerkrankung, d. h. eine Erkrankung des gesamten Organismus. Dieser liegt eine chronische Entzündung zugrunde. Wichtig sind eine stadiengerechte Auswahl und rechtzeitige Anpassung der verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten, sowie die Kontrolle von Begleiterkrankungen und Co-Medikationen, erläutert Univ.-Prof. Dr. Paul-Gunther Sator, Leiter der Psoriasis-Ambulanz an der Klinik Hietzing in Wien, und Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Biologika und Immuntherapie bei chronisch entzündlichen Hautkrankheiten der ÖGVD.

Prof. Sator weiter: „Die Substanzgruppe der Biologika hat nicht nur das Verständnis der Erkrankung verbessert, sondern auch die Therapie der Psoriasis revolutioniert. Die Entwicklung bleibt in diesem Bereich nicht stehen. Erfreulicherweise schreitet das Verständnis der Krankheitsgrundlagen, aber auch die Etablierung neuer Substanzen ständig rasant weiter. Mit den Biologika kann nicht nur eine Symptomfreiheit vieler unserer Patient:innen und eine Verbesserung der Lebensqualität erreicht werden, sondern es kann – wie vielversprechende neue Daten zeigen – der frühe Einsatz im Sinne von hit hard and early, möglicherweise auch den Krankheitsverlauf sowie die systemischen Auswirkungen der Erkrankung beeinflussen.“


Psychische und soziale Komponenten von Hauterkrankungen

Hauterkrankungen können nicht nur körperlich sehr belastend bzw. schmerzhaft sein, sondern haben große psychosoziale Auswirkungen und ein erhebliches Stigmatisierungspotential. Eine veränderte Haut stellt einen starken emotionalen Stressfaktor für Betroffene dar, sodass die normale Interaktion mit sozialen Kontakten stark beeinträchtigt sein kann. Unsicherheit und sozialer Rückzug können die Folgen sein. Das gilt nicht zuletzt für das schulische Umfeld, in dem Kinder und Jugendliche neben Sachwissen auch soziale Kompetenzen erlernen.

Häufige Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, deren starke psychische Belastung sehr gut untersucht ist, sind Akne, Neurodermitis, Psoriasis, Vitiligo oder auch Alopecia areata. Bei Jugendlichen mit Akne leidet ein Viertel der Patient:innen unter psychischen Komorbiditäten, die nicht mit dem Schweregrad korrelieren. Fünfzehn Prozent davon haben eine körperdysmorphe Störung, das heißt eine übermäßige Konzentration auf ihr Hautleiden mit erheblichem Leidensdruck und verminderter Alltagskompetenz.

Um den Umgang mit den Erkrankungen zu erleichtern, ist neben einer wirksamen Therapie auch die psychologische Betreuung der Kinder und Jugendlichen sowie die Entstigmatisierung wichtig, betont OÄ Dr. Christine Bangert, Leiterin der Neurodermitis-Ambulanz an der Universitätsklinik für Dermatologie in Wien. Eine wichtige Rolle spielen auch Rollenvorbilder, die sich zum Beispiel in sozialen Medien offen zu ihrer Hautkrankheit bekennen und bewusst auf Make-up verzichten, so Bangert weiter. „Sie tragen zu einem Umdenken in der Gesellschaft bei und fördern die Akzeptanz verschiedener Hautkrankheiten.“

Das Projekt „Schüler für Schüler“ wurde 2020 ins Leben gerufen, um mehr Verständnis für Kinder und Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung zu schaffen, dadurch Betroffene vor Benachteiligung und Ausgrenzung zu schützen und ihnen das Leben im Schulalltag zu erleichtern. Nach Videoserien zu Typ-1-Diabetes und Hämophilie wird nun der Themenkreis Hauterkrankungen aufgegriffen. Dabei werden vor allem potenziell stigmatisierende Hauterkrankungen bzw. Hautveränderungen wie Akne, atopische Dermatitis, Hautmale und Vitiligo thematisiert.
 

Über den „Monat der Hautgesundheit und die Initiative MEINE HAUTGESUNDHEIT

MEINE HAUTGESUNDHEIT ist Österreichs größte Informationsinitiative zum Thema Hautgesundheit. Ziel ist, der Haut, der Erforschung und Behandlung von Hauterkrankungen und den Menschen, die mit Hauterkrankungen leben, mehr medialen Raum zu geben. Die Aktivitäten der Initiative erstrecken sich über das ganze Jahr. Aber vor allem im Mai – dem „Monat der Hautgesundheit“ – geht es Schlag auf Schlag: mit Pressekonferenzen, wöchentlich neuen Beiträgen im Fernsehen, in Printmedien und auf der Kampagnen-Webseite www.meinehautgesundheit.at und in den sozialen Medien.

Hinter der Initiative stehen der Verein big5health und seine Partner, darunter die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV), die Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA), der Berufsverband Österreichischer Dermatologen (BVÖD), das Karl-Landsteiner-Institut für pädiatrische Dermatologie und seltene Erkrankungen und die Aktion „Sonne ohne Reue“ der Österreichischen Krebshilfe.

Presse-Corner mit Download von Texten, Bild- und Videomaterial

 
Rückfragen & Kontakt:
Martina Gruber, P8 Marketing GmbH
mobil: +43 (0) 664 / 84 86 098, mail: m.gruber@p8.eu

web: www.meinehautgesundheit.at

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6730 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (6)

Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022
Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022
Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022

vlrn: Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA, Dr. Christine Bangert, Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, Karin Duderstadt, Wolfgang Schiefer

© Bernhard Eder
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA
2 001 x 3 000 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA

Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA, Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie und Allergologie, Salzburg; Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV)

© Bernhard Eder
OÄ Dr. Christine Bangert
OÄ Dr. Christine Bangert
2 001 x 3 000 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
OÄ Dr. Christine Bangert
OÄ Dr. Christine Bangert

OÄ Dr. Christine Bangert, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Oberärztin an der Universitätsklinik für Dermatologie, Wien

© Bernhard Eder
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator

Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, Leiter der Psoriasis-Ambulanz an der Klinik Hietzing, Wien; Leiter der Arbeitsgruppe "Biologika und Immuntherapie bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen" der ÖGDV

© Bernhard Eder
Karin Duderstadt
Karin Duderstadt
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
Karin Duderstadt
Karin Duderstadt

Karin Duderstadt, Vizepräsidentin von big5health - Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen

© Bernhard Eder
Monat der Hautgesundheit 2022
Monat der Hautgesundheit 2022
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
Monat der Hautgesundheit 2022
Monat der Hautgesundheit 2022

vlrn: Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA, Dr. Christine Bangert, Moderator Wolfgang Schiefer, Karin Duderstadt vom Verein big5health und Univ.-Prof. Dr. Paul Sator,

© Bernhard Eder
??detail_text.more??

Videos (5)

  • Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022
    Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022
    | | 86,5 MB ©
    Dateigröße: 86,5 MB | .mp4
    |
    Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022
    ©

  • big5health_Clip_Bangert
    big5health_Clip_Bangert
    | | 39 MB ©
    Dateigröße: 39 MB | .mp4
    |
    big5health_Clip_Bangert
    ©

  • big5health_Clip_Bauer
    big5health_Clip_Bauer
    | | 127,8 MB ©
    Dateigröße: 127,8 MB | .mp4
    |
    big5health_Clip_Bauer
    ©

??detail_text.more??

Dokumente (6)

  • Presseinformation zum Monat der Hautgesundheit 2022
    .pdf | 152,2 KB ©
  • Pressetext big5health
    .pdf | 115,7 KB ©
  • Pressetext Dr Bangert
    .pdf | 103 KB ©
??detail_text.more??

Kontakt

Martina Gruber

Martina Gruber | Standortleitung Wien

  tel  +43 664 84 86 098

  mail m.gruber@p8.eu  

  P8 Marketing GmbH 
  Alserbachstraße 14-16
  1090 Wien / Austria

 

Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022

Auftakt-Pressegespräch zum Monat der Hautgesundheit 2022 (. jpg )

vlrn: Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA, Dr. Christine Bangert, Univ.-Prof. Dr. Paul Sator, Karin Duderstadt, Wolfgang Schiefer

© Bernhard Eder
Maße Größe
3000 x 2001 2,7 MB
1200 x 801 275,7 KB
600 x 401 98,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA
Univ.-Prof. Dr. Johann Bauer, MBA
2,7 MB .jpg © Bernhard Eder
OÄ Dr. Christine Bangert
OÄ Dr. Christine Bangert
2,1 MB .jpg © Bernhard Eder
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator
Univ.-Prof. Dr. Paul Sator
1,7 MB .jpg © Bernhard Eder
Karin Duderstadt
Karin Duderstadt
2 MB .jpg © Bernhard Eder
Monat der Hautgesundheit 2022
Monat der Hautgesundheit 2022
2,5 MB .jpg © Bernhard Eder
Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022

Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022 (.mp4)

©
86,5 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dateigröße: 86,5 MB | .mp4
|
Trailer Pressekonferenz Monat der Hautgesundheit 2022
©

big5health_Clip_Bangert

big5health_Clip_Bangert (.mp4)

©
39 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dateigröße: 39 MB | .mp4
|
big5health_Clip_Bangert
©

big5health_Clip_Bauer

big5health_Clip_Bauer (.mp4)

©
127,8 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dateigröße: 127,8 MB | .mp4
|
big5health_Clip_Bauer
©

big5health_Clip_Duderstadt

big5health_Clip_Duderstadt (.mp4)

©
87 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dateigröße: 87 MB | .mp4
|
big5health_Clip_Duderstadt
©

big5health_Clip_Sator

big5health_Clip_Sator (.mp4)

©
60,6 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Dateigröße: 60,6 MB | .mp4
|
big5health_Clip_Sator
©

Presseinformation zum Monat der Hautgesundheit 2022

Presseinformation zum Monat der Hautgesundheit 2022

©
.pdf 152,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext big5health

Pressetext big5health

©
.pdf 115,7 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext Dr Bangert

Pressetext Dr Bangert

©
.pdf 103 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext Dr Sator

Pressetext Dr Sator

©
.pdf 111,8 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext Dr Bauer

Pressetext Dr Bauer

©
.pdf 151,8 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Hoellwerth et al, J Clin Med 2021

Hoellwerth et al, J Clin Med 2021

©
.pdf 76,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510, 6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
w: www.p8.eu

AGBs
Datenschutzerklärung
Impressum
Standort

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
Email
Telefon +43 512 565616

Stay in touch
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • Datenschutz
  • |