Presseinformation vom 25.09.2025

Baubeginn für Midstad Salzburg: Umbau des ehemaligen AVA-Hofs startet

Transformation in eine zukunftsweisende Multi-Use-Immobilie beginnt Anfang Oktober

Fassade Griesgasse_ ©BWM Designers & Architects © BWM Designers & Architects

Midstad startet im Oktober 2025 die Transformation des ehemaligen AVA-Hofs am Ferdinand-Hanusch-Platz in Salzburg.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 1 Bild

Kurztext 427 ZeichenPlaintext

Salzburg/Frankfurt am Main, 25. September 2025 – Midstad startet im Oktober 2025 die Transformation des ehemaligen AVA-Hofs am Ferdinand-Hanusch-Platz in Salzburg. Auf einer Gesamtfläche von rund 16.300 Quadratmetern entsteht bis 2028 ein zukunftsweisendes Multi-Use-Gebäude, das Einzelhandel, ein Hotel im Luxury Segment, Büroflächen, zwei Wohnungen, moderne Konferenzbereiche, sowie eine Tiefgarage unter einem Dach vereint. 

„Viele Salzburgerinnen und Salzburger empfinden den leeren AVA-Hof als schmerzliche Lücke. Umso mehr freut es mich, dass wir an diesem besonderen Platz nun ein Projekt bekommen, das unserer Stadt neues Leben, Begegnung und Attraktivität schenkt. Es freut mich sehr, dass mit Midstad ein starker und verlässlicher Partner die Entwicklung des AVA-Hofs übernimmt", so Bürgermeister Bernhard Auinger. Das Projekt begrüßt die Besucher der historischen Salzburger Altstadt, und nimmt damit an einem der bedeutendsten städtebaulichen Orte der Stadt Gestalt an. „Mit der Transformation des AVA-Hofs setzen wir an einer der städtebaulich wichtigsten Adressen Salzburgs ein starkes Zeichen. Durch den klug kuratierten Nutzungsmix aus Handel, Hotel, Arbeiten, Wohnen und Konferenzflächen beleben wir die Innenstadt neu – und schaffen einen Ort, der wirtschaftliche Stärke mit sozialer und kultureller Wirkung verbindet und die Besucher der schönen Salzburger Altstadt als erstes Gebäude am Marko-Feingold-Steg willkommen heißt,“ erläutert Dr. Kevin Meyer, Geschäftsführer bei Midstad.

Die PORR übernimmt als Generalunternehmerin die Arbeiten vor Ort. Im ersten Schritt wird das Gebäude im Zuge des leichten Rückbaus bis auf die Rohinstallationen zurückgebaut. Anschließend erfolgt der vollständige Rückbau des Dachs samt Dachstuhl. Darauf aufbauend wird ein neuer Stahl-Holz-Bau errichtet, bevor ab Mitte 2026 der Innenausbau startet. Erste Teilflächen werden bereits Ende 2027 übergeben. Die Gesamtfertigstellung ist für 2028 vorgesehen. PORR CEO Karl-Heinz Strauss sagt: „Wir sind stolz, mit dem Bau dieses zukunftsweisenden Gebäudes unseren Teil zur Entwicklung der Salzburger Altstadt zu leisten. Die PORR bringt hier ihre umfassende Expertise in der Errichtung von komplexen Hochbau-Projekten ein.“ Ein besonderer Fokus liegt auf Nachhaltigkeit: Midstad strebt eine ÖGNI-Gold-Zertifizierung an und setzt auf innovative Energie- und Nutzungskonzepte. Für die architektonische Gestaltung zeichnet das Büro archineers® – Müller-Hartburg + Schwaighofer ZT GmbH (Joseph Schwaighofer) verantwortlich. Midstad hat bereits mit der Vermarktung der hochwertigen Retailflächen im Erd- und Untergeschoss begonnen. Mit einem renommierten Hotelbetreiber befindet sich Midstad bereits kurz vor Abschluss eines Hotelentwicklungsvertrages für ein Hotel im 5-Sterne-Segment.

Genauere Informationen erhalten interessierte Medienvertreter:innen am 20. Oktober um 16:30 Uhr bei einer Presseveranstaltung im AVA-Hof.

Midstadt

Über Midstad:

Das Herz von Midstad schlägt für lebendige Innenstädte. Als erfahrener Full Service Real Estate Manager bauen wir auf die Zukunft urbaner Zentren. Als Projektentwickler sowie Asset und Property Manager sind wir wegweisender Experte für urbane Transformation und tragen dazu bei sie voranzubringen. In vier Ländern und mehr als 47 Städten – in Deutschland und Europa – managen wir knapp 600.000 Quadratmeter. Aktuell entwickeln wir 18 Projekte in Belgien, Deutschland, den Niederlanden und Österreich.

Vom Konzept bis zum Gebäudebetrieb. Vom Development bis zum Property Management. Vom
forschungsbasierten Consulting bis zum projektbezogenen Stakeholder Management: Wir gestalten Wandel. Mit unseren Midstad-Häusern entwickeln wir ihn – mit werthaltiger ESG-Strategie, vielseitig und sichtbar. Dabei möchten wir Menschen mitnehmen, inspirieren und begeistern, indem wir Gebäude – als vertikale Quartiere – zum Mittelpunkt eines lebendigen Miteinanders machen.

Wir entwickeln und betreiben stadtprägende Gebäude aus einer Hand. Mit einer ganzheitlichen Perspektive
engagieren wir uns für das Zukunftspotential der Immobilien und entwickeln nutzungsorientierte Konzepte, die Quartiere neu beleben können. Als erfahrene Projektentwickler und visionäre Asset Manager bringen wir das Herz der Innenstadt zum Schlagen.

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Fassade Griesgasse_ ©BWM Designers & Architects
5 000 x 4 000 © BWM Designers & Architects

Kontakt

Bea Steindor
Midstad Advisory GmbH
Bea Steindor I Head of Marketing & Communications
Goltsteinstraße 19 | D-40211 Düsseldorf
Büro Frankfurt am Main Windmühlstraße 1 I 60329 Frankfurt am Main
T +49 (0) 211 542 534 25
F +49 (0) 211 909 940 09
M +49 (0) 177 54 82 09 7
E bea.steindor@midstad.com