Presseinformation vom 23.10.2025

GEERS setzt mit innovativer KI-Technologie von Phonak auf klares Verstehen

PH_Packshot_Audeo-I-R-P6-Pair_InAndOut-ChargerGOSide_©Phonak © Phonak

GEERS setzt mit innovativer KI-Technologie von Phonak auf klares Verstehen.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 3 Bilder

Kurztext 599 ZeichenPlaintext

Dortmund, 23. Oktober 2025 – Laut einer aktuellen Studie von EuroTrak schätzen über neun Millionen Erwachsene in Deutschland ihre Hörfähigkeit als gemindert ein.1 Viele Menschen erleben dadurch Gefühle von Isolation, Frustration und Erschöpfung wegen der Anstrengung, die nötig ist, um Sprache und Geräusche in alltäglichen Situationen zu erfassen.Um diesen Bedürfnissen zu begegnen, führt GEERS in seinen Fachgeschäften in Deutschland die neue Infinio Ultra Hörsystem-Reihe, das erste wiederaufladbare Im-Ohr-Hörsystem Virto™ R Infinio sowie die patentierte EasyGuard™-Technologie von Phonak ein.

Gespräche erleichtern, Hörversorgung optimieren
Über neun Millionen Deutsche sind nach eigener Einschätzung hörgemindert.3 Das ist das Ergebnis der repräsentativen EuroTrak Hörstudie 2025, die im Auftrag der Europäischen Vereinigung der Hörsystemehersteller (EHIMA) und des Bundesverbandes der Hörsysteme-Industrie (BVHI) durchgeführt wurde. Diese Menschen stehen täglich vor der Herausforderung, aktiv an Gesprächen und am sozialen Leben teilzunehmen. Als Reaktion darauf bietet GEERS, Teil der Sonova Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter innovativer Hörlösungen, nun drei wegweisende Hörsystem-Innovationen an. Die neue Infinio Ultra Hörsystem-Reihe von Phonak liefert einen Klang, der sich automatisch jeder Hörsituation anpasst, bietet universelle Konnektivität und ermöglicht klare Sprachwahrnehmung aus jeder Richtung.4 Das Virto™ R Infinio, das erste wiederaufladbare Im-Ohr-Hörsystem von Phonak, ist individuell anpassbar und überzeugt durch hohen Tragekomfort sowie verbesserte Benutzerfreundlichkeit und Leistung. Das patentierte EasyGuard™-Schirmchen von Phonak schützt das Hörsystem vor Ohrenschmalz und reduziert den Wartungsaufwand sowohl für Kundinnen und Kunden als auch für Hörakustikerinnen und Hörakustiker.

Mit diesen Innovationen profitieren Nutzerinnen und Nutzer von einem reduzierten Höraufwand5 und einer zuverlässigen Bluetooth-Verbindung über verschiedene Geräte hinweg, während Hörakustikerinnen und Hörakustiker mehr Zeit für ihre Kundschaft gewinnen – durch eine höhere Erstanpassungszufriedenheit und weniger Nachsorgetermine. Das Ergebnis: einfachere, klarere Gespräche und weniger Wartungsbesuche für Kundinnen und Kunden.

Infinio Ultra – eine Klasse für sich in Effizienz, Tragekomfort und Wartungsfreundlichkeit

  • Infinio Ultra Sphere und Infinio Ultra R ermöglichen eine 24 % präzisere Erkennung akustischer Umgebungen.
  • Infinio Ultra Sphere bietet jetzt Spheric Speech Clarity 2.0 mit einer Leistung von bis zu 11 Stunden pro Ladung, selbst für aktive Nutzerinnen und Nutzer in anspruchsvollen, lauten Umgebungen dank einer 30 % höheren Energieeffizienz. Das reduziert spürbar den Höraufwand für Kundinnen und Kunden.6
  • Der ultra-reaktive ERA-Chip von Phonak ermöglicht das Koppeln mit allen Apps und Geräten in nur einem Schritt und vereinfacht dadurch die tägliche Nutzung erheblich. Gleichzeitig ist das neue Infinio-Ultra-Portfolio auch für Personen geeignet, die in sicherheitsrelevanten Arbeitsumgebungen tätig sind.
Über Phonak Virto™ R Infinio
  • Das Hörsystem ist mit der präzisen Klangumgebungserkennung von Infinio Ultra ausgestattet und passt sich automatisch unterschiedlichen Hörsituationen an.
  • Virto™ R Infinio verfügt ebenfalls über den neuen ERA-Chip von Phonak, der die Bluetooth-Reichweite deutlich erweitert.
  • Das Gerät ist in nur drei Stunden vollständig aufgeladen und bietet anschließend bis zu 30 Stunden Nutzungsdauer in ruhigen Umgebungen oder mindestens 16 Stunden bei acht Stunden Streaming – für eine einfache und komfortable Anwendung im Alltag.
  • Eine optimierte RightFit™-Anpassung sorgt für einen präzisen Sitz, der individuell auf jedes Ohr abgestimmt ist und das Gerät so klein wie möglich, dabei aber maximal bequem und leistungsstark macht.

Über EasyGuard™

  • Das neue, patentierte EasyGuard™-Schirmchen von Phonak ist mechanisch versiegelt und bietet durch eine akustisch transparente Membran zusätzlichen Schutz. Es lässt sich zudem leicht abwischen und reinigen. Dadurch wird der Bedarf an Wachsschutzfilter-Wechseln reduziert und die Pflege deutlich vereinfacht – ein Vorteil sowohl für Trägerinnen und Träger als auch für Hörakustikerinnen und Hörakustiker:
    • Nutzerinnen und Nutzer müssen die Hörgeräteschirmchen seltener austauschen und können sie selbst problemlos reinigen. Da der Empfänger geschützt bleibt, wird zudem die Lebensdauer des Hörsystems verlängert.
    • EasyGuard™ reduziert Service-Termine um bis zu 38 Prozent.7 Das entlastet Fachgeschäfte, schafft mehr Zeit für persönliche Beratung und trägt zu einer höheren Kundenzufriedenheit bei.

Diese Produkte werden unter der führenden Marke Phonak der Sonova Gruppe vertrieben.

Kundinnen und Kunden können die neuen Hörlösungen ab 24. Oktober 2025 in allen GEERS Fachgeschäften in Deutschland erhalten.

Hörgeräte als Hightech-Begleiter
„Das Stigma rund um Hörminderungen zu durchbrechen und die Freude am Hören zurückzugeben, ist unser Antrieb“, sagt Arthur Romijn, Geschäftsführer von GEERS. „Mit der erweiterten Produktpalette und der neuen EasyGuard™-Technologie zeigt Phonak einmal mehr, dass moderne Hörlösungen hochentwickelte, intelligente Systeme sind, die das Leben ihrer Nutzerinnen und Nutzer spürbar verbessern. Wir bieten mehr als nur Hörlösungen, wir bieten Menschen eine neue Möglichkeit, das Leben in vollen Zügen zu genießen.“

Weitere Informationen über GEERS, die angebotenen Produkte, das nächstgelegene Fachgeschäft sowie unsere Hörakustik-Dienstleistungen finden Sie auf unserer Website unter www.geers.de. Dort können Sie auch einen Termin mit unseren Hörakustik-Expertinnen und -Experten vereinbaren und online einen ersten, schnellen Hörtest durchführen.

Für weitere Informationen zum neuen Produktportfolio und den technologischen Innovationen der Sonova Gruppe verweisen wir auf die globale Phonak-Pressemitteilung.

Über GEERS
GEERS begleitet seit 70 Jahren Menschen mit Hörminderung auf dem Weg zurück zum guten Hören. Der Hörakustik-Spezialist bietet seinen Kunden moderne und qualitativ hochwertige Hörlösungen sowie ein herausragendes Beratungs- und Serviceangebot. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizinern und Wissenschaftlern, die Entwicklung neuer Anpassverfahren und die Einrichtung von spezialisierten Kinderhörzentren trägt GEERS dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Hörminderung zu verbessern.

GEERS ist eine Marke der Sonova Retail Deutschland GmbH mit Sitz in Dortmund und Teil von Sonova Audiological Care, das über eines der weltweit größten Filialnetze in der Branche verfügt und seinen Kunden erstklassigen Service und Expertise mit den technologisch fortschrittlichsten Lösungen bietet. Mit rund 700 audiologischen Fachgeschäften und rund 2.200 Mitarbeitenden ist GEERS der führende Hörakustiker in Deutschland.

www.geers.de

Über Sonova
Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz. Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig – Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,9 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 547 Mio. Die rund 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.

Sonova engagiert sich seit Langem für Innovation und wurde 2025 von der Zeitschrift Fortune auf Platz 12 der innovativsten Unternehmen Europas gewählt – aus einer Auswahl von 300 Unternehmen aus 21 Ländern und 16 Branchen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com

EuroTrak Deutschland Hörstudie 2025 abgerufen von https://bvhi.org/wp-content/uploads/2025/04/EuroTrakDeutschlandHoerstudie2025_kommentiert-1.pdf 
Motala A, Johnsrude IS, Herrmann B. A Longitudinal Framework to Describe the Relation Between Age-Related Hearing Loss and Social Isolation. Trends in Hearing. 2024;28. doi:10.1177/23312165241236041
EuroTrak Deutschland Hörstudie 2025 abgerufen von https://bvhi.org/wp-content/uploads/2025/04/EuroTrakDeutschlandHoerstudie2025_kommentiert-1.pdf
Raufer, S., Kohlhauer, P., Jehle, F., Kühnel, V., Preuss, M., Hobi, S. (2024). Spheric Speech Clarity proven to outperform three key competitors for clear speech in noise. Phonak Field Study News abgerufen von https://www.phonak.com/evidence
Tian, E. et al. (2025) Spheric Speech Clarity significantly improves speech understanding in a multi-talker scenario and reduces spatial listening effort with Mandarin speakers. Phonak Field Study News. Abgerufen von https://www.phonak.com/evidence.
Wright, A., Kuehnel, V., Keller, M., Seitz-Paquette, K., Latzel, M. (2024). Spheric Speech Clarity applies DNN signal processing to significantly improve speech understanding from any direction and reduce the listening effort. Phonak Field Study News abgerufen von https://www.phonak.com/evidence
Basierend auf Phonak-internen Daten. Kontaktieren Sie claims@sonova.com, wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind.

Ansprechpartner für Medien
Martin Ostermeier
mail@presse.geers.de

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

PH_Packshot_Audeo-I-R-P6-Pair_InAndOut-ChargerGOSide_©Phonak
4 531 x 4 531 © Phonak
PH_Packshot_Audeo-I-Sphere-P4-Pair_WithEasyGuard_©Phonak
600 x 600 © Phonak
PH_Pic_AudeoIR-ConnectivityWithIcons_©Phonak
800 x 533 © Phonak

Kontakt

Leonhard Doppler_GEERS
Leonhard Doppler
mail@presse.geers.de