P8 Marketing | Pressebereich
P8 Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • P8 Marketing informiert
    • gswb
    • Hansaton
    • Intact
    • KOLLER+KOLLER
    • BioLife
    • Karriere mit Schere
    • AustroCel
    • Monat der Hautgesundheit
    • Notariatskammer für Salzburg
    • Skiregion Hochkönig
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Reiters Reserve
    • Schultz Gruppe
    • TVB Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal
    • TYROLIT
    • SWACRIT
    • Zukunftsbüro ZTB
    • (f)acts p8 digital
    • Tiroler Gebietskrankenkasse
    • IWO - Institut für Wärme und Öltechnik
    • z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich.
    • VOLKSBANK
    • SPARDA-BANK
    • Mozart
    • Hochriegl
    • Eurest
    • Purina
    • White Claw
    • Top Spirit
    • Personalshop
    • Rohrdorfer
    • P.M. Mounier
    • EGLO Immobilien
  • Media
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • P8 informiert
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der P8 Marketing GmbH, Museumstraße 20, 6020 Innsbruck, Österreich, t: +43 512 565616, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.p8.eu/. Der Zugriff auf das P8 Marketing Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20, 4. Stock
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.group

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • P8 Marketing informiert
  • Text
  • Bilder
Presseinformation vom 16.08.2023

Gurktaler Alpenkräuter lädt zum ersten Kräuter-Kirchtag

Gurktaler_01_©Peter Pugganig
Gurktaler_01_©Peter Pugganig © Peter Pugganig

V.l.n.r.: Thomas Rettl (Rettl Mode), Nici Schmidhofer, Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Monsigniore Gerhard Kalidz, Andrea Burger und Wolfgang Spiller (beide Gurktaler).

Zu dieser Presseinformation gibt es: 5 Bilder

Kurztext (1014 Zeichen)Plaintext

Gurk, 16.08.2023 – Die traditionelle Kräuterweihe im Dom zu Gurk lockte an Maria Himmelfahrt zahlreiche Gäste und beliebte Brauchtumsgruppen wie die Bänderhut- und Bürgerfrauen in ihren schönsten Trachten nach Gurk. Erstmals lud Gurktaler nach der traditionellen Festmesse, bei der die Kräuter für den Gurktaler Alpenkräuter von Monsignore Kalidz gesegnet wurden, zu einem Kräuter-Kirchtag. Unter dem Motto „Kräuter am Tisch - Kräuter im Glas“ sorgten das JUFA-Hotel, die Dompfarre und natürlich der Gurktaler Alpenkräuter für das leibliche Wohl der Gäste. Musikalisch unterhielt Musicalsängerin Sabine Neibersch die Anwesenden. Mit dabei waren u.a. Thomas und Nathaly Rettl (Rettl Kilts&Fashion), Nici Schmidhofer (Super-G Weltmeisterin, Ex-Ski-Rennläuferin), Siegfried Wuzella (Bürgermeister Gurk) und Dr. Hubertine Underberg-Ruder (Aufsichtsratsvorsitzende Gurktaler AG).

Das Gurktal ist eine idyllische Region, wie man sie auch im Herzen der Alpen immer seltener findet. Sanfte, wanderbare Hügel und kulturelle Besonderheiten prägen die Gegend im Herzen Kärntens. Das Verhältnis der Menschen zur Natur ist hier, etwas abseits der Massen, noch im Einklang. Vor allem ist das Gurktal aber die Heimat des gleichnamigen Alpenkräuters, der im Propsteihof des mystischen Domstifts Gurk auch mit frischen Kräutern produziert wird. Gelebte Tradition kann jedoch nur bestehen, wenn man sich von Zeit zu Zeit neu erfindet.

Neues aus dem Gurktal – von Alpen-Spritz bis Alpen-Vodka
Diese neuen „Erfindungen“ gab es beim diesjährigen Kräuter-Kirchtag ausgiebig zu verkosten. Schon letztes Jahr konnte der neue und fruchtige Gurktaler Alpen-Aperitif mit Sanddorn die Gäste begeistern. Dieses Jahr wurde die mit nur 4,5% vol. leichtere Variante, der „Gurktaler Alpen-Spritz“, in der handlichen Dose präsentiert und fand bei den heißen Temperaturen des Tages großen Anklang. Den milden Alpenkräuter, klassisch im Stamperl, gab es natürlich ebenfalls für die vielen Fans vor Ort.

Ganz unter dem Kirchtags-Motto „Kräuter am Tisch – Kräuter im Glas“ gab Gurktaler noch eine spannende Preview auf das Ergebnis einer ungewöhnlichen Zusammenarbeit bekannt: Der „Rettl Alpen-Vodka“ mit einem Mariendistel Destillat von Gurktaler. Der Rettl Alpen-Vodka wird im Herbst als exklusive und limitierte Serie ausschließlich über die Online Shops von Rettl Kilt&Fashion und Gurktaler erhältlich sein. Friedrich Wohofsky, der den rund 450 Jahre alten Vöstlhof biologisch bewirtschaftet, war ebenfalls beim Kirchtag vor Ort. Von ihm stammen die Mariendisteln, die er wild wachsend gesammelt und dem Gurktaler Kräutermeister zur Veredlung übergab.

Heimische Qualität - Vom Feld bis zur Flasche
Die zur Herstellung des Gurktalers verwendeten Frisch-Kräuter werden im Frühjahr auf den Feldern des Gurktals und in den Gärten des Domstifts angebaut. Der erste Ernteschnitt der Pflanzen erfolgt gegen Mitte Juni. Die Kräuter werden per Hand geerntet, sorgfältig sortiert und anschließend zum Domstift transportiert. Dort unterliegen sie einer Gewichtskontrolle sowie einer Überprüfung auf Sauberkeit, Frische und Reinheit der Sorte. Die Herstellung der Kräuterspirituosen variiert in ihren Methoden. Für die Produktion des Gurktaler Kräuterlikörs werden sorgfältig ausgewählte Alpenkräuter nach einem geheimen Rezept und in einem präzisen Mischungsverhältnis mehrere Tage lang in Alkohol eingelegt. Während des sogenannten „Mazeration-Prozesses" werden die Wirk- und Aromastoffe aus den Kräutern extrahiert, wodurch ein einzigartiger Extrakt entsteht, der gelagert und zur Reifung gebracht wird. Der Raum, in dem die Mazeration der Gurktaler Kräuter stattfindet, befindet sich im Propsteihof des Gurker Doms. Die Kräuterextrakte des Gurktalers werden schließlich in einem geheimen Verhältnis zu einem Frisch-Kräutercocktail gemischt und dem Gurktaler zugesetzt.

Marktführer mit regionaler Verbundenheit
Gurktaler Alpenkräuter ist mit 16,7 Prozent* mengenmäßigem Marktanteil der absatzstärkste österreichische Kräuterlikör – seit Jahrzehnten. Der regionale Bezug des heimischen Markenprodukts spiegelt sich auch in der Unterstützung lokaler Projekte wider: In Kooperation mit der Tourismusregion Kärnten wurden beispielsweise die Gurktaler Wanderwege ausgebaut, um die einzigartige Kräuterlandschaft für Besucher:innen erlebbar zu machen. Als typisch österreichisches Produkt ist Gurktaler auch ein beliebter Tourismus-Botschafter im Ausland - allen voran in Deutschland - und macht die Region und die hohe Qualität heimischer Produkte bekannt. Der Gurktaler wurde wiederholt von Expert:innen ausgezeichnet, unter anderem mit der Silber-Medaille beim World Spirits Award 2022 oder mit der Auszeichnung „Kräuterlikör des Jahres 2023“ beim ISW 2023.

*Quelle: AC Nielsen Total 2022, Kräuterbitter LEH incl. H/L

Mehr Informationen unter:www.gurktaler.at und www.topspirit.at

Über Gurktaler:
Gurktaler verdankt seinen milden Geschmack der fein abgestimmten Zusammensetzung ausgewählter Kräuter. Durch die Zugabe von frischen Kräutern aus dem Gurktal in Kärnten unterscheidet sich Gurktaler von anderen Halbbittern, die ausschließlich mit getrockneten Kräutern hergestellt werden. Seine Milde spiegelt sich auch in dem vergleichsweisen niedrigen Alkoholgehalt von 27 Volumsprozent wider. Als typisches Kärntner Produkt steht Gurktaler auch als Tourismus-Botschafter für Kärnten und macht im Ausland mit einer Exportquote von rund 46 %vor allem nach Deutschland – das Land, die Region und die hohe Qualität der heimischen Produkte bekannt. Die Qualität und der erlesene Geschmack des Gurktaler Alpenkräuter wurden beim World-Spirits Award 2022 mit der Verleihung einer Silbermedaille in der Kategorie „Bitter“ sowie der Auszeichnung „Kräuterlikör des Jahres“ beim ISW 2023 bestätigt.

Über Top Spirit:
Top Spirit ist eine 100% Vertriebstochter der Schlumberger Wein- und Sektkellerei. Die 180-jährige Tradition und Kompetenz des Hauses Schlumberger als traditionsreichste Sektkellerei Österreichs, spiegelt sich auch in den Aktivitäten und in dem umfassenden Premium-Portfolio von Top Spirit wider. So finden sich zahlreiche Kategorie-Marktführer im exklusiven Sortiment der bedeutendsten Sekt-, Spirituosen- und Weinvertriebsorganisation Österreichs. Die speziell auf den österreichischen Markt ausgerichtete Vertriebsgesellschaft Top Spirit steht für Top-Marken, Top-Kompetenz und Top-Service im gesamten Getränkebereich. Der mit rund 16% bzw. 21% Marktanteil klare Marktführer in den Kategorien Spirituosen bzw. Schaumwein bietet ein umfassendes Service für die Kunden der Gastronomie und des Handels. Langjährige Erfahrung, motivierte und geschulte Mitarbeiter sowie ein breites Produktportfolio machen Top Spirit zum Kompetenz-Partner Nummer 1, der den Kunden alles aus einer Hand anbieten kann.

Mehr Informationen erhalten Sie unter:

http://gruppe.schlumberger.at sowie unter der Telefonnummer +43 (1) 368 22 58-0

Rückfragehinweise:
Pressesprecher Schlumberger:
Alexander Ludwig, BA; Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH
Tel: +43 (0) 664 81 459 19, eMail: Alexander.Ludwig@schlumberger.at

Ansprechperson Agentur:
Marie-Kathrin Hagn; P8 Marketing
Tel: +43 (0) 664 / 826 47 58, eMail: m.hagn@p8.group
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6323 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über Gurktaler

Gurktaler verdankt seinen milden Geschmack der fein abgestimmten Zusammensetzung ausgewählter Kräuter. Durch die Zugabe von frischen Kräutern aus dem Gurktal in Kärnten unterscheidet sich Gurktaler von anderen Halbbittern, die ausschließlich mit getrockneten Kräutern hergestellt werden. Seine Milde spiegelt sich auch in dem vergleichsweisen niedrigen Alkoholgehalt von 27 Volumsprozent wider. Als typisches Kärntner Produkt steht Gurktaler auch als Tourismus-Botschafter für Kärnten und macht im Ausland mit einer Exportquote von rund 46 %vor allem nach Deutschland – das Land, die Region und die hohe Qualität der heimischen Produkte bekannt. Die Qualität und der erlesene Geschmack des Gurktaler Alpenkräuter wurden beim World-Spirits Award 2022 mit der Verleihung einer Silbermedaille in der Kategorie „Bitter“ sowie der Auszeichnung „Kräuterlikör des Jahres“ beim ISW 2023 bestätigt.

Weiterführende Links:
www.gurktaler.at

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Gurktaler_01_©Peter Pugganig
Gurktaler_01_©Peter Pugganig
4 814 x 3 197 © Peter Pugganig
Dateigröße: 2,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
Gurktaler_01_©Peter Pugganig
Gurktaler_01_©Peter Pugganig

V.l.n.r.: Thomas Rettl (Rettl Mode), Nici Schmidhofer, Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Monsigniore Gerhard Kalidz, Andrea Burger und Wolfgang Spiller (beide Gurktaler).

© Peter Pugganig
Gurktaler_02_©Egon Rutter
Gurktaler_02_©Egon Rutter
3 840 x 2 560 © Egon Rutter
Dateigröße: 4,3 MB | .JPG
| | Alle Größen
Gurktaler_02_©Egon Rutter
Gurktaler_02_©Egon Rutter

Die traditionelle Kräuterweihe im Dom zu Gurk lockte an Maria Himmelfahrt zahlreiche Gäste und beliebte Brauchtumsgruppen wie die Bänderhut- und Bürgerfrauen in ihren schönsten Trachten nach Gurk.

© Egon Rutter
Gurktaler_03_©Egon Rutter
Gurktaler_03_©Egon Rutter
3 178 x 2 014 © Egon Rutter
Dateigröße: 2,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
Gurktaler_03_©Egon Rutter
Gurktaler_03_©Egon Rutter

Die traditionelle Kräuterweihe im Dom zu Gurk lockte an Maria Himmelfahrt zahlreiche Gäste und beliebte Brauchtumsgruppen wie die Bänderhut- und Bürgerfrauen in ihren schönsten Trachten nach Gurk.

© Egon Rutter
Gurktaler_04_©Egon Rutter
Gurktaler_04_©Egon Rutter
3 840 x 2 560 © Egon Rutter
Dateigröße: 4,6 MB | .JPG
| | Alle Größen
Gurktaler_04_©Egon Rutter
Gurktaler_04_©Egon Rutter

Das Gurktal ist die Heimat des gleichnamigen Alpenkräuters, der im Propsteihof des mystischen Domstifts Gurk mit frischen Kräutern produziert wird.

© Egon Rutter
Gurktaler_05_©Egon Rutter
Gurktaler_05_©Egon Rutter
3 350 x 2 139 © Egon Rutter
Dateigröße: 2,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
Gurktaler_05_©Egon Rutter
Gurktaler_05_©Egon Rutter

Die Kräuter für den Gurktaler Alpenkräuter wurden von Monsigniore Gerhard Kalidz gesegnet.

© Egon Rutter

Kontakt

Alexander Ludwig
Alexander Ludwig, BA 
Pressesprecher Schlumberger Wein- und Sektkellerei GmbH
T +43 1 368 22 58 121
M +43 664 814 59 19
alexander.ludwig@schlumberger.at 


Marie-Kathrin Hagn

Marie-Kathrin Hagn, MA
Beraterin

tel +43 662 255888
mobil +43 664 826 47 58
mail m.hagn@p8.group

web www.p8.eu
fb www.facebook.com/p8gmbh
ig www.instagram.com/p8marketing
 

uid ATU73708115

Gurktaler_01_©Peter Pugganig

Gurktaler_01_©Peter Pugganig (. JPG )

V.l.n.r.: Thomas Rettl (Rettl Mode), Nici Schmidhofer, Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Monsigniore Gerhard Kalidz, Andrea Burger und Wolfgang Spiller (beide Gurktaler).

© Peter Pugganig
Maße Größe
4814 x 3197 2,1 MB
1200 x 797 193,5 KB
600 x 399 69,2 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Gurktaler_02_©Egon Rutter
Gurktaler_02_©Egon Rutter
4,3 MB .JPG © Egon Rutter
Gurktaler_03_©Egon Rutter
Gurktaler_03_©Egon Rutter
2,6 MB .JPG © Egon Rutter
Gurktaler_04_©Egon Rutter
Gurktaler_04_©Egon Rutter
4,6 MB .JPG © Egon Rutter
Gurktaler_05_©Egon Rutter
Gurktaler_05_©Egon Rutter
2,5 MB .JPG © Egon Rutter
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
STANDORT
P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20 / 4. Stock
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.group 
Stay in touch
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
LINKS
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz