Presseinformation vom 01.10.2025

„Hörstudio“: GEERS gibt der Hörakustik mit neuem Podcast eine Stimme

Bild 01_©Sonova/GEERS © Sonova/GEERS

Der neue Podcast von GEERS wird von Lina Hilsmann (im Bild rechts) moderiert, Employer Branding & Communication Managerin bei GEERS, und widmet sich Menschen, die mit ihrer Arbeit tagtäglich zur Hörgesundheit beitragen.

Zu dieser Presseinformation gibt es: 4 Bilder

Kurztext 427 ZeichenPlaintext

Dortmund, 01. Oktober 2025 – GEERS gibt der Hörakustik eine neue Bühne: Mit dem Podcast „Hörstudio“ startet Deutschlands führender Hörakustiker ein eigenes Audio- und Videoformat, das authentische Einblicke in den Arbeitsalltag von Hörakustikerinnen und Hörakustikern bietet. Die erste Folge erscheint am 1. Oktober über Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, Podimo sowie als Video-Podcast auf dem GEERS YouTube-Kanal.


Der Podcast wird von Lina Hilsmann moderiert, Employer Branding & Communication Managerin bei GEERS, und widmet sich Menschen, die mit ihrer Arbeit tagtäglich zur Hörgesundheit beitragen. In Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet stehen nicht nur berufliche Erfahrungen, sondern auch persönliche Geschichten im Fokus. „Viele Menschen wissen gar nicht, was hinter dem Beruf der Hörakustikerin oder des Hörakustikers steckt und wie viele Emotionen dabei im Spiel sind. Mit dem ‚Hörstudio‘ wollen wir zeigen, wie vielseitig, menschlich und bedeutungsvoll dieser Beruf ist“, sagt Lina Hilsmann. „Es geht um echte Geschichten aus dem Alltag, aber auch um ganz außergewöhnliche Momente und Personen, die in dieser besonderen Branche zuhause sind.“

Beruf mit Zukunft, Stimme für eine ganze Branche
Mit dem neuen Format stärkt GEERS nicht nur seine Arbeitgebermarke, sondern unterstreicht auch die gesellschaftliche Relevanz der Hörakustik. Gerade im Kontext des demografischen Wandels gewinnt die Branche weiter an Bedeutung – und braucht Fachkräfte, die sich mit Leidenschaft engagieren. „Der Podcast macht sichtbar, wie wichtig und zukunftsrelevant unser Berufsfeld ist, aber auch welche Chancen es bietet“, erklärt Andy Schulz, Director Human Resources bei GEERS. „Mit dem ‚Hörstudio‘ geben wir der Hörakustik eine Stimme und schaffen einen Raum, in dem Erfahrungen geteilt und Perspektiven aufgezeigt werden. Das ist nicht nur ein Beitrag zur Aufklärung, sondern auch ein starkes Signal an alle, die in dieser Branche arbeiten möchten. Gleichzeitig eröffnet das Format auch einen Blick nach vorn – auf die Fragen, wie sich unser Berufsbild wandelt, welche Themen die Branche morgen bewegen und welche Rolle moderne Hörakustik künftig in der Gesellschaft spielen wird.“

Über GEERS
GEERS begleitet seit 70 Jahren Menschen mit Hörminderung auf dem Weg zurück zum guten Hören. Der Hörakustik-Spezialist bietet seinen Kunden moderne und qualitativ hochwertige Hörlösungen sowie ein herausragendes Beratungs- und Serviceangebot. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Medizinern und Wissenschaftlern, die Entwicklung neuer Anpassverfahren und die Einrichtung von spezialisierten Kinderhörzentren trägt GEERS dazu bei, die Lebensqualität von Menschen mit Hörminderung zu verbessern.

GEERS ist eine Marke der Sonova Retail Deutschland GmbH mit Sitz in Dortmund und Teil von Sonova Audiological Care, das über eines der weltweit größten Filialnetze in der Branche verfügt und seinen Kunden erstklassigen Service und Expertise mit den technologisch fortschrittlichsten Lösungen bietet. Mit rund 700 audiologischen Fachgeschäften und rund 2.200 Mitarbeitenden ist GEERS der führende Hörakustiker in Deutschland.

www.geers.de

Über Sonova
Sonova ist ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen rund um das Thema Hören: von persönlichen Audiogeräten und drahtlosen Kommunikationslösungen über audiologische Dienstleistungen bis hin zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten. Die 1947 gegründete Gruppe hat ihren Hauptsitz in Stäfa in der Schweiz.

Sonova ist in vier Geschäftsfeldern tätig – Hörgeräte, Audiological Care, Consumer Hearing und Cochlea-Implantate. Die Gruppe ist im Markt durch die Kernmarken Phonak, Unitron, AudioNova, Sennheiser (unter Lizenz) und Advanced Bionics sowie regional etablierte Marken vertreten. Über ein breites globales Vertriebsnetzwerk betreut Sonova eine stetig wachsende Anzahl von Kunden in mehr als 100 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte die Gruppe einen Umsatz von CHF 3,6 Mrd. sowie einen Reingewinn von CHF 610 Mio. Die mehr als 18'000 Mitarbeitenden von Sonova verfolgen gemeinsam eine Vision – eine Welt zu schaffen in der jeder in den Genuss des Hörens kommt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sonova.com.

Ansprechpartner für Medien
Leonhard Doppler
mail@presse.geers.de
Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Bild 01_©SonovaGEERS
4 032 x 3 024 © Sonova/GEERS
Bild 02_©SonovaGEERS
4 032 x 3 024 © Sonova/GEERS
Bild 03_©SonovaGEERS
4 032 x 3 024 © Sonova/GEERS
Bild 04_©SonovaGEERS
20 804 x 20 783 © Sonova/GEERS

Kontakt

Leonhard Doppler_GEERS
Leonhard Doppler
mail@presse.geers.de