Presseinformation vom 23.05.2025

International Student House (in’s) setzt neuen Standard für modernes und leistbares Wohnen für Studierende in der Universitätsstadt Innsbruck

Eröffnungsfeier im in's in der Sonnenburgstraße_(c)KlausMaislinger © (c)KlausMaislinger

Bei der Eröffnungsfeier waren Vertreter:innen und Vertreter von Stadt, Land und Bund sowie der Eigentümervertretung und Studierendenvertreter dabei: (v. l.) Otto Flatscher (Abteilungsvorstand Wohnbauförderung Tirol), Vizebürgermeister Georg Willi, Herta Scheiber (ISH-Geschäftsführerin), Sophia Kircher (Tiroler EU-Abgeordnete), Dr. Werner Steger (Vorsitzender des ISH-Aufsichtsrats) und Felix Eder (Studienvertreter des in’s).

Zu dieser Presseinformation gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Kurztext 598 ZeichenPlaintext

Innsbruck, 23. Mai 2025. Ein neuer Teil des in’s wurde in der Sonnenburgstraße 20 mit Vertreterinnen und Vertretern von Land, Stadt und Bund sowie der Eigentümervertretung feierlich eröffnet. Bereits seit September 2024 bewohnt, setzt die Infrastruktur im Stadtcarré Wilten mit 48 Apartments und einem innovativen, flexibel gestaltbaren Wohnkonzept neue Maßstäbe im studentischen Wohnen in Innsbruck. Rund 7 Mio. Euro, davon 2,5 Mio. Euro Wohnbauförderung wurden in das Gebäude investiert und bieten nun ein modernes Zuhause auf über 4.100 Quadratmetern mit höchster Lebensqualität für Studierende.


Studentischer Wohnraum mit klarem Konzept: flexibel, funktional, zukunftsweisend
Mit seinem neuen Standort erweitert das International Student House sein Angebot um modernstes studentisches Wohnen. "Wir erweitern mit unserem bereits zu 100 % belegten Angebot in der Sonnenburgstraße unsere Kapazität auf 710 Wohnplätze und zeigen zugleich auch ein neues Verständnis von studentischem Wohnen. Die 48 hochmodernen Apartments sind funktional und leistbarer Raum für Eigenständigkeit, Begegnung und Entwicklung", erklärt ISH-Geschäftsführerin Huberta Scheiber.

Durch Apartments zwischen 25 und 30 m², Mieten ab 527 Euro brutto inklusive Betriebskosten sowie vier barrierefreien Einheiten bietet das neue Studentenhaus ein attraktives Wohnangebot in zentraler Lage. Ein wesentliches Merkmal ist das innovative Möblierungskonzept: Rund die Hälfte der Wohnungen ist bewusst nur teilmöbliert – ausgestattet mit Küche, Bad und Kästen – um den Studierenden mehr Raum für individuelle Gestaltung und persönliche Wohnbedürfnisse zu bieten.

Aufenthaltsqualität mit Mehrwert für Stadt und Region
Besonders für Studierende aus dem Ausland bietet der Standort klare Vorteile. "Internationale Studierende brauchen mehr als nur ein Dach über dem Kopf – sie suchen einen Ort, an dem sie ankommen und sich entfalten können. Mit diesem neuen Standort setzt in’s neue Maßstäbe für zeitgemäßen Wohnraum und stärkt auch gezielt die internationale Ausstrahlung Innsbrucks als weltoffene Bildungsstadt im Herzen Europas", sagt die Tiroler EU-Abgeordnete Sophia Kircher.

Neben den privaten Apartments verfügt das Haus über einen Supermarkt im Erdgeschoss, einen eigenen Innenhof, wohnliche Sammelbereiche sowie direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Die farblich unterschiedlich gestalteten Stockwerke und Verweilzonen fördern das Miteinander und ein schallgedämmter multimedialer Gemeinschaftsraum lädt zum Lernen und Entspannen ein. Innsbrucks Vizebürgermeister Georg Willi betont: "Die Sonnenburgstraße zeigt eindrucksvoll, wie durchdachte Architektur, soziale Verantwortung und öffentliche Trägerschaft zusammenwirken können. Dass hier kräftig in ein nachhaltiges, leistbares Wohnangebot investiert wurden, ist ein starkes Bekenntnis zur Stadtentwicklung mit Weitblick."

Investition für Qualität aus der Region – verantwortungsvoll umgesetzt
Rund sieben Millionen Euro wurden in den Neubau investiert, etwa 2,5 Millionen Euro davon durch Wohnbauförderung finanziert. Die Umsetzung erfolgte mit regionalen Unternehmen – unter Einsatz langlebiger, nicht brennbarer Materialien und energieeffizienter Bauweise. "Wir haben hier gezeigt, dass man auch bei wirtschaftlicher Sorgsamkeit ein hochwertiges, funktionales und nachhaltiges Bauprojekt realisieren kann – mit klarem Fokus auf regionale Wertschöpfung", erklärt Dr. Werner Steger, Vorsitzender des ISH-Aufsichtsrats. "Für uns ist die Sonnenburgstraße ein gelungenes Beispiel für effizientes Bauen mit Haltung."

Ein gemeinsames Bekenntnis zur Zukunft junger Menschen
Felix Eder, Studierendenvertreter des in’s unterstreicht: "Diese neue Liegenschaft ist für viele Studierende nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern ein wertvoller Lebensraum, um den Studienalltag zu meistern. Dass hier auf viele Bedürfnisse Rücksicht genommen wurde, zeigt, wie ernst man uns als junge Generation nimmt." Mit dem Neubau in der Sonnenburgstraße wächst das Angebot des International Student House auf über 700 Wohnplätze – die Kapazität steigt damit um sieben Prozent.

Über das International Student House

Das International Student House (in’s) ist eines der ältesten Studierendenwohnheime in Österreich und besteht seit 1952. in’s steht als Eigentümerin exemplarisch für ein kooperativ getragenes Modell von der Stadt Innsbruck, dem Bund und beteiligten Bundesländern Tirol, Vorarlberg, Salzburg und Oberösterreich und Deutscher Freundeskreis Innsbruck (DFK). Es bietet 710 Studierenden aus verschiedenen Ländern eine behagliche Unterkunft im Zentrum der Stadt. Die fünf Standorte sind: das Hauptgebäude in der Rechengasse 7 sowie die Nebenhäuser in der Rechengasse 1, der Rechengasse 3, der Hormayrstraße 12 und in der Sonnenburgstraße 20. 

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Eröffnungsfeier im ins in der Sonnenburgstraße_(c)KlausMaislinger
3 543 x 2 362 © (c)KlausMaislinger
ins_Eröffnungsfeier_(c)KlausMaislinger
3 543 x 2 362 © (c)KlausMaislinger
Apartement_Sonnenburgstraße
6 720 x 4 480 © International Student House
Teilmöbiliertes Apartment
6 050 x 4 033 © (c)InternationalStudentHouse
Apartment Sonnenburgstraße
6 720 x 4 480 © (c)ins

Dokumente (1)


Kontakt

Florian Heiß
Florian Heiß
tel +43 (0) 512 565616 - 634
mobil +43 (0) 660 888 44 01
mail f.heiss@p8.group

P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20 / 4. Stock
6020 Innsbruck / Austria
www.p8.group