P8 Marketing | Pressebereich
P8 Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • P8 Marketing informiert
    • gswb
    • Hansaton
    • Intact
    • KOLLER+KOLLER
    • BioLife
    • Karriere mit Schere
    • AustroCel
    • Monat der Hautgesundheit
    • Notariatskammer für Salzburg
    • Skiregion Hochkönig
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Reiters Reserve
    • Schultz Gruppe
    • TVB Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal
    • TYROLIT
    • SWACRIT
    • Zukunftsbüro ZTB
    • (f)acts p8 digital
    • Tiroler Gebietskrankenkasse
    • IWO - Institut für Wärme und Öltechnik
    • z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich.
    • VOLKSBANK
    • SPARDA-BANK
    • Mozart
    • Hochriegl
    • Eurest
    • Purina
    • White Claw
    • Top Spirit
    • Personalshop
    • Rohrdorfer
    • P.M. Mounier
    • EGLO Immobilien
  • Media
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • P8 informiert
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von der P8 Marketing GmbH, Museumstraße 20, 6020 Innsbruck, Österreich, t: +43 512 565616, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.p8.eu/. Der Zugriff auf das P8 Marketing Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20, 4. Stock
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.group

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • Monat der Hautgesundheit
  • Text
  • Bilder
  • Videos
  • Dokumente
Presseinformation vom 19.05.2022

PRESSEGESPRÄCH "Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit?" | Monat der Hautgesundheit 2022

Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz "Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit" © Bernhard Eder

vlnr: Wolfgang Schiefer, Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, Dr. Albert Brugger, Dr. Tamara Kopp

Zu dieser Presseinformation gibt es: 5 Bilder 3 Videos 6 Dokumente

Kurztext (420 Zeichen)Plaintext

Wien, 19. Mai 2022 - Halbzeit im diesjährigen Monat der Hautgesundheit. Die Initiative MEINE HAUTGESUNDHEIT wendet sich noch einmal an die Medienöffentlichkeit, um auf die Bedeutung der Haut für Gesundheit und Wohlbefinden aufmerksam zu machen und über aktuelle Fortschritte in der Behandlung häufiger Hauterkrankungen zu informieren. 

Nach dem Schwerpunktthema "Psoriasis" zum Auftakt des Monats der Hautgesundheit 2022 geht es dieses Mal um die Bedeutung von Hautvorsorge und Hautpflege, um die Besonderheiten der alternden Haut und um die "Volkskrankheit" atopische Dermatitis. Außerdem wird ein Tool vorgestellt, mit dem man spielerisch die eigene Gesundheitskompetenz in Sachen Hautgesundheit testen und verbessern kann.


Atopische Dermatitis: Warum sind so viele betroffen?
 

Die atopische Dermatitis (Neurodermitis) zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen. In Europa sind davon in einigen Regionen mehr als 10 Prozent aller Kinder betroffen. Für die Betroffenen bedeutet die Erkrankung eine erhebliche Belastung und Einschränkung der Lebensqualität. Unter anderem beeinträchtigt sie die Schlafqualität, bei betroffenen Kindern bewirkt das eine Kettenreaktion im Alltag der ganzen Familie.

Univ.-Prof. Dr. Matthias Schmuth, Leiter der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie und des Karl Landsteiner Instituts für pädiatrische Dermatologie und seltene Erkrankungen in Innsbruck erklärt: „Häufig liegen der atopischen Dermatitis immunologische Dysfunktionen zugrunde. Dadurch kommt es zu einer verstärkten Immunantwort und es werden entzündliche Prozesse in Gang gesetzt. Zusätzlich ist die Hautbarriere beeinträchtigt und das natürliche Gleichgewicht des Mikrobioms der Haut gestört. Weil bei Kindern das Immunsystem und die Hautbarriere noch anders funktionieren als bei Erwachsenen, macht es sie anfälliger für das atopische Ekzem. Die Entzündungen, die mit starkem Juckreiz verbunden sind, betreffen oft Armbeugen, Kniekehlen, Hals, Nacken und Gesicht. Zusätzlich kann Asthma oder Heuschnupfen vorliegen.“

Bei milderen Formen können eine konsequente Salbenbehandlung und Lichttherapie sehr wirksam sein. Bei schwerer atopischer Dermatitis ist eine Behandlung „von innen“ notwendig. Gerade für Menschen mit schweren Verlaufsformen haben die seit einigen Jahren verfügbaren „biologischen“ Therapien, die gezielt in den Entzündungsprozess eingreifen, eine spürbare Verbesserung gebracht. Trotzdem stellt atopische Dermatitis vor allem betroffene Kinder und ihre Angehörigen oft vor große Herausforderungen. Schmuth dazu: „Wir raten den Bezugspersonen, nach Möglichkeit eine Neurodermitis-Schulung zu absolvieren.“ 


Den Alterungsprozess der Haut aufhalten?

Für viele Menschen gilt: man möchte alt werden, aber nicht alt aussehen. „Wissenswert ist, dass man der Hautalterung gut entgegenwirken kann, wenn man früh, das heißt in jugendlichem Alter, damit beginnt“, sagt Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Medizinischen Universität Graz und Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung. „Studien haben gezeigt, dass vor allem in lichtexponierten Arealen ab dem Alter von etwa 35 bis 40 Jahren Prozesse in der Haut ablaufen, die nicht mehr rückgängig zu machen sind: Dazu gehören der Verlust an Kollagen und die Verklumpung von elastischen Fasern. Das endet in Fältchen, Falten und schließlich ledrigen Runzeln. Pigmentverschiebungen führen zur Bildung von Altersflecken. Ultraviolettes (UV) Licht kann bei langdauernder immer wieder stattfindender Einwirkung die Erbsubstanz in den Zellkernen verändern und somit die Bildung von weißem Hautkrebs auslösen.“

Aufklärung ist für Kopera der erste Schritt, denn: all das lässt sich verhindern, wenn man früh damit beginnt, täglich eine Pflegecreme mit Lichtschutzfaktor ab Faktor 20 aufwärts auf Gesicht, Hals, Dekolleté und Handrücken aufzutragen, selbst wenn die Sonne nicht scheint. Kopera: „Das ist leider noch nicht allen Köpfen angekommen. Denn auch das Tageslicht hat einen UV-Anteil, und genau der beschleunigt die chronische Hautalterung. Bei alten Menschen bilden sich auf den Stellen, die nie der Sonne ausgesetzt waren, keine Falten, Runzeln oder Flecken.“


Achtung: Hautkrebs im Vormarsch

Auch Dr. Tamara Kopp, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie in Wien, betont die Gefahr, die von zu viel UV-Strahlung für ungeschützte Haut ausgeht. „Jedes Jahr erkranken zunehmend mehr Menschen an Hautkrebs. In den letzten Jahren ist neben dem schwarzen Hautkrebs vor allem der weiße Hautkrebs stark angestiegen. Die Sonne wird noch immer unterschätzt. Besonders in der Kindheit und im Jugendalter erhöhen Sonnenbrände das Risiko, später im Leben an einem Melanom zu erkranken.“ Kopp rät zum sorgsamen Umgang mit der Sonne, zu regelmäßigen Selbstuntersuchungen und zur einmal jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Hautarzt. „Wenn man Hautkrebs früh erkennt, ist er in den allermeisten Fällen heilbar. Dermatologen kontrollieren mit dem Dermatoskop die bestehenden Muttermale, können sie digital speichern, vergleichen und beurteilen. Muttermalkontrolle ist wichtig, egal wann man sie macht, Hauptsache, man macht sie. Auch ein gesunder Lebensstil kann der Hautgesundheit guttun.“


Wie FIT bist du beim Thema HAUT?

Die Haut ist das Organ, mit dem wir am direktesten mit der Umwelt in Kontakt treten. Sie muss daher Einiges aushalten und erfüllt viele wichtige Aufgaben. Normalerweise machen wir uns darüber keine großen Gedanken. Erst wenn die Haut rot wird, juckt, brennt oder schmerzt oder wenn sie sich auffällig verändert, ist guter Rat gefragt. Für eine gesunde Haut rät Kopp zu einem „Lebensstil mit ausreichend Schlaf, ausgewogener Ernährung, maßvollem Genuss von Alkohol und möglichst dem Verzicht auf Rauchen“. Auch verschiedene nicht-dermatologische Erkrankungen haben Auswirkungen auf die Haut. Dazu zählen Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Leber, aber auch Diabetes und Autoimmunerkrankungen wie Lupus erythematodes – für Kopp ein weiterer Grund, Hautauffälligkeiten ernst zu nehmen und ärztlich abklären zu lassen.

Um zur Beschäftigung mit der eigenen Haut, ihren Bedürfnissen und möglichen Problemen anzuregen, wurde das Online-Tool HAUTFIT entwickelt – die medizinische Aufsicht über das Projekt hat Dr. Kopp. HAUTFIT vermittelt Interessantes und Wissenswertes rund um die Haut, gibt praktische Tipps zur Hautvorsorge und Hautpflege und zeigt in interaktiven Touren mit Animationen und Kurzvideos, wie sich häufige Hauterkrankungen äußern können. Durch Beantwortung von Quiz-Fragen erfährt man auf spielerische Weise, was man über das größte Organ des menschlichen Körpers weiß – und was nicht.

HAUTFIT wird Ende des Monats auf der Kampagnen-Website www.meinehautgesundheit.at online gestellt.

 

Über den „Monat der Hautgesundheit“ und die Initiative MEINE HAUTGESUNDHEIT

MEINE HAUTGESUNDHEIT ist Österreichs größte Informationsinitiative zum Thema Hautgesundheit. Ziel ist,  der Haut, der Erforschung und Behandlung von Hauterkrankungen und den Menschen, die mit Hauterkrankungen leben, mehr medialen Raum zu geben. Die Aktivitäten der Initiative ziehen sich über das ganze Jahr. Aber vor allem im Mai – dem „Monat der Hautgesundheit“ – geht es Schlag auf Schlag: mit Pressekonferenzen, wöchentlich neuen Beiträgen im Fernsehen, in Printmedien und auf der Kampagnen-Webseite www.meinehautgesundheit.at und in den sozialen Medien.

Hinter der Initiative stehen der Verein big5health und seine Partner, darunter die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV), die Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA), der Berufsverband Österreichischer Dermatologen (BVÖD), das Karl-Landsteiner-Institut für pädiatrische Dermatologie und seltene Erkrankungen und die Aktion „Sonne ohne Reue“ der Österreichischen Krebshilfe. Finanzielle Unterstützung kommt von den Unternehmen Janssen, Sanofi und Servier.


Pressecorner mit Download von Texten, Bild- und Videomaterial


Rückfragen & Kontakt:

Pressekontakt:
Martina Gruber
P8 Marketing GmbH
Tel.: 0664 84 86 098
E-Mail: m.gruber@p8.eu 

www.meinehautgesundheit.at


Anfragen für Hintergrundgespräche mit den ExpertInnen richten Sie bitte an: 
Karin Duderstadt
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Lacknergasse 92, 1180 Wien
Tel.: 0676 3901852
E-Mail: karin.duderstadt@big5health.at
Web: https://www.big5health.at

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (8233 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über Uns

Über den „Monat der Hautgesundheit“

Der „Monat der Hautgesundheit“ dient dazu, der Hautgesundheit, der Erforschung und Behandlung von Hauterkrankungen und den Menschen, die mit Hauterkrankungen leben, medialen Raum zu geben. Wir nutzen alle uns zur Verfügung stehenden Medienkanäle, um auf die Bedeutung der Haut für die Gesundheit und das Wohlbefinden aufmerksam zu machen.

Hinter der Initiative stehen der Verein big5health und seine Partner, allen voran die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV), die Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA), der Berufsverband Österreichischer Dermatologen (BVÖD) und die Aktion „Sonne ohne Reue“ der Österreichischen Krebshilfe. Finanzielle Unterstützung kommt von den Unternehmen Sanofi, Almirall und Germania Pharmazeutika.

Website: www.meinehautsgesundheit.at
Facebook: facebook.com/meinehautgesundheit
Instagram: instagram.com/meinehautgesundheit

 

 

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz "Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit"

vlnr: Wolfgang Schiefer, Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, Dr. Albert Brugger, Dr. Tamara Kopp

© Bernhard Eder
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 3,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022

vlnr: Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, Moderator Wolfgang Schiefer, Dr. Tamara Kopp, Dr. Albert Brugger

© Bernhard Eder
Daisy Kopera
Daisy Kopera
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
Daisy Kopera
Daisy Kopera

Univ.-Prof. Dr. Daisy Kopera, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie; Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung

© Bernhard Eder
Tamara Kopp
Tamara Kopp
3 000 x 2 001 © Bernhard Eder
Dateigröße: 2,9 MB | .jpg
| | Alle Größen
Tamara Kopp
Tamara Kopp

Dr. Tamara Kopp, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Wien

© Bernhard Eder
Albert Brugger
Albert Brugger
3 000 x 2 001 ©
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
Albert Brugger
Albert Brugger

Dr. Albert Brugger, Präsident von big5health - Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen

©

Videos (3)

  • Hautfit_Screencast
    Hautfit_Screencast
    | | 55,4 MB ©
    Dateigröße: 55,4 MB | .mp4
    |
    Hautfit_Screencast
    ©

  • Faktencheck Prof. Schmuth
    Faktencheck Prof. Schmuth
    | | 104,7 MB ©
    Dateigröße: 104,7 MB | .mp4
    |
    Faktencheck Prof. Schmuth
    ©

  • 5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth
    5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth
    | | 295,3 MB ©
    Dateigröße: 295,3 MB | .mp4
    |
    5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth
    ©


Dokumente (6)

  • Pressetext Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
    .pdf | 150,9 KB ©
  • Pressetext big5health
    .pdf | 144,9 KB ©
  • Pressetext Hautalterung Kopera
    .pdf | 105,3 KB ©
??detail_text.more??

Kontakt

Martina Gruber

Martina Gruber | Standortleitung Wien

  tel  +43 664 84 86 098

  mail m.gruber@p8.eu  

  P8 Marketing GmbH 
  Alserbachstraße 14-16
  1090 Wien / Austria

 

Tamara Kopp

Tamara Kopp (. jpg )

Dr. Tamara Kopp, Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Wien

© Bernhard Eder
Maße Größe
3000 x 2001 2,9 MB
1200 x 801 131,3 KB
600 x 401 46,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit
Monat der Hautgesundheit 2022 | Pressekonferenz "Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit"
3,6 MB .jpg © Bernhard Eder
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022
Pressekonferenz big5health | Monat der Hautgesundheit 2022
3,6 MB .jpg © Bernhard Eder
Daisy Kopera
Daisy Kopera
2,7 MB .jpg © Bernhard Eder
Albert Brugger
Albert Brugger
2,8 MB .jpg ©
Hautfit_Screencast

Hautfit_Screencast (.mp4)

©
55,4 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattformen (inkl. US-Anbietern). Aus Datenschutzgründen wird das direkte Abspielen in der Vorschau verhindert.
Sie können Ihre Einwilligung für externe Inhalte jetzt setzen. Dabei werden Cookies der externen Plattform auf Ihrem Rechner hinterlegt.
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattform (inkl. US-Anbietern). Einwilligung widerrufen.
Dateigröße: 55,4 MB | .mp4
|
Hautfit_Screencast
©

Faktencheck Prof. Schmuth

Faktencheck Prof. Schmuth (.mp4)

©
104,7 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattformen (inkl. US-Anbietern). Aus Datenschutzgründen wird das direkte Abspielen in der Vorschau verhindert.
Sie können Ihre Einwilligung für externe Inhalte jetzt setzen. Dabei werden Cookies der externen Plattform auf Ihrem Rechner hinterlegt.
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattform (inkl. US-Anbietern). Einwilligung widerrufen.
Dateigröße: 104,7 MB | .mp4
|
Faktencheck Prof. Schmuth
©

5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth

5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth (.mp4)

©
295,3 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattformen (inkl. US-Anbietern). Aus Datenschutzgründen wird das direkte Abspielen in der Vorschau verhindert.
Sie können Ihre Einwilligung für externe Inhalte jetzt setzen. Dabei werden Cookies der externen Plattform auf Ihrem Rechner hinterlegt.
Ein Video befindet sich auf einer externen Plattform (inkl. US-Anbietern). Einwilligung widerrufen.
Dateigröße: 295,3 MB | .mp4
|
5Fragen5Antworten_Atopische_Dermatitis_Prof Schmuth
©

Pressetext Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit

Pressetext Wie fit sind wir in Sachen Hautgesundheit

©
.pdf 150,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext big5health

Pressetext big5health

©
.pdf 144,9 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext Hautalterung Kopera

Pressetext Hautalterung Kopera

©
.pdf 105,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext T Kopp

Pressetext T Kopp

©
.pdf 268,3 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Pressetext M Schmuth

Pressetext M Schmuth

©
.pdf 129,5 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Beiblatt M Schmuth

Beiblatt M Schmuth

©
.pdf 1,3 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
STANDORT
P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20 / 4. Stock
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.group 
Stay in touch
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
LINKS
Impressum
Nutzungsbedingungen
Datenschutz