P8 Marketing | Pressebereich
P8 Website
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Presseinformationen
    • P8 Marketing informiert
    • gswb
    • Hansaton
    • Intact
    • KOLLER+KOLLER
    • BioLife
    • Karriere mit Schere
    • AustroCel
    • Monat der Hautgesundheit
    • Notariatskammer für Salzburg
    • Skiregion Hochkönig
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • Handelshaus WEDL
    • St. Peter Stiftskulinarium
    • Reiters Reserve
    • Schultz Gruppe
    • TVB Ferienregion Fügen-Kaltenbach im Zillertal
    • TYROLIT
    • Zukunftsbüro ZTB
    • (f)acts p8 digital
    • Tiroler Gebietskrankenkasse
    • IWO - Institut für Wärme und Öltechnik
    • z.l.ö. - zukunft.lehre.österreich.
    • VOLKSBANK
    • SPARDA-BANK
    • Mozart
    • Hochriegl
    • Eurest
    • Purina
    • White Claw
    • Top Spirit
    • Personalshop
    • Rohrdorfer
    • P.M. Mounier
  • Media
    • Schlumberger
    • Subway B2C
    • P8 informiert
  • Kontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von P8 GmbH, Sparkassenplatz 2 / Top 510, 6020 Innsbruck, Österreich, t: +43 512 565616, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://newsroom.p8.eu/. Der Zugriff auf das P8 Marketing Online Pressecenter sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Pressecenter haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Online Pressecenters sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Pressecenter begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Pressecenter gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Online Pressecenters.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Online-Pressecenter bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.eu

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Presseinformationen /
  • AustroCel
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
Presseinformation vom 16.04.2018

Wachstum mit Mehr-Wert

Austrocel Hallein nachhaltig und innovativ auf internationalem Erfolgskurs

AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher © Neumayr/Leo

CEO DI Jörg Harbring

Zu dieser Presseinformation gibt es: 12 Bilder 2 Dokumente

Kurztext (377 Zeichen)Plaintext

• 150 Millionen Umsatz und 40 Millionen Euro EBITDA im GJ 2017
• Marktführer in China für Textilzellstoff aus Nadelholz 
• Mehr-Wert aus Holz: Grüne Energieerzeugung aus praktisch 100% biogenen Brennstoffen
• Für weiteren Wachstumskurs werden „Baumwollmacher“ dringend gesucht
 
Als Marktführer in China für Textilzellstoff aus Nadelholz mit einem Gesamtumsatz von 149,8 Millionen Euro bei einem Rekordabsatz von 155.497 Tonnen Viskosezellstoff sowie der nachhaltigen Produktion von 110.618 MWh Fernwärme und 91.289 MWh Grünstrom im Jahr 2017 blickt der Halleiner Zellstoff-Hersteller AustroCel nicht nur auf das erfolgreichste Jahr in der jüngeren Vergangenheit seit der Fokussierung auf Viskosezellstoff-Herstellung zurück, sondern erreichte 2018 auch eine besondere Hürde in der nachhaltigen, überregionalen Wertschöpfung. Damit versorgt das Halleiner High-Tech-Unternehmen nicht nur die eigene Produktion mit sauberer Energie, sondern auch 26.082 Haushalte mit Grünstrom und 14.014 Haushalte mit Fernwärme – was fast 10% des Umsatzes ausmacht. Die einzige Begrenzung des Unternehmenswachstums: der Fachkräftemangel. Diesem begegnet das Unternehmen nun durch die grenzübergreifende Kampagne „Die Baumwollmacher“, mit der Lehrlinge, Fachkräfte und Ingenieure gesucht werden.


„AustroCel ist eines der gewinnstärksten Industrie-Unternehmen in Österreich. Damit ist unser Standort in Hallein für die nächsten Jahrzehnte gesichert. Die Marktentwicklung, das Engagement unserer Mitarbeiter und die Innovationskraft unseres Unternehmens haben es möglich gemacht, dass wir bis 2021 unsere Produktion auf 170.000 Tonnen Zellstoff jährlich heben werden. Zusätzlich planen wir, bis 2021 weitere Investitionen im Umfang von ca. 60 Millionen Euro hier in Hallein zu tätigen“, so CEO Jörg Harbring, der AustroCel Hallein seit seinem Antritt als Geschäftsführer zum zweit-ertragreichsten Industrieunternehmen in Österreich gemacht hat.

Wachstum mit Mehr-Wert
Im Jahr 2013 stellte AustroCel seine Produktion von Papier komplett auf die Herstellung von Viskose-zellstoff um. Heute ist das hochinnovative Unternehmen mit seinen 254 Mitarbeitern am Standort Hallein Markt- und Qualitätsführer für Textilzellstoff aus Nadelholz in China: 2017 wurden 95,7% des Rekordabsatzes von 155.497 Tonnen dorthin geliefert. 
Der Rohstoff ist Fichtenholz, das wegen seiner Langfasrigkeit ausschlaggebend für die Herstellung des hochqualitativen Halleiner Viskosezellstoffs ist. Dabei wird praktisch ausschließlich Sägerestholz für die Produktion genutzt (sog. Kaskadische Nutzung). Die grüne Erzeugung am Standort basiert zu fast 100% auf biogenen Brennstoffen wie Energieholz, Biogas und  Reststoffe der Zellstoffproduktion. Damit entwickelt sich das High-Tech-Unternehmen mit Anlagen im Wert von ca. 650 Millionen Euro zunehmend auch zur Bio-Raffinerie.

„Wir arbeiten also nicht nur als grünes Unternehmen, das saubere Energie für unsere Region produziert“, so Harbring. „Der Markt des Viskosezellstoffs selbst unterliegt einem sehr starken und nachhaltigen Wachstum – wir reden hier von ca. 8,6% jährlich.“ Die steigende Nachfrage resultiert einerseits aus dem weltweit zunehmenden Verbrauch von Textilfasern. Diese ergibt sich allem durch das Bevölkerungswachstum und den neuen Modetrends und hat sich seit dem Jahr 2000 weltweit verdoppelt. Andererseits stagniert der Anteil von Textilfasern aus dem ressourcenintensiven Anbau von Baumwollpflanzen – und Viskose hilft, diese Lücke zu schließen.

Baumwollmacher gesucht
„Obwohl wir seit 2010 unseren Mitarbeiterstamm um 25% steigern konnten, suchen wir weiter gezielt nach Facharbeitern, Lehrlingen und Planungs-Ingenieuren aus dem Bundesland Salzburg und Bayern“, so Jörg Harbring. Gleichzeitig wird die Lehrlingsausbildung in Metalltechnik, Elektrotechnik, Labortechnik, und Chemieverfahrenstechnik forciert. Auch deshalb startet mit dem Jahr 2018 eine neue Kampagne zur Gewinnung von Lehrlingen und gut ausgebildetem Fachpersonal: „Die Baumwollmacher“. 
Der Name der Kampagne bezieht sich auf den Anspruch von AustroCel, die „bessere Baumwolle“ zu machen. „Viskose aus der heimischen Fichte ist die wahre Baumwolle: Sie ist nachhaltig, erneuerbar, umweltfreundlich – und hat als fertige Kleidung beispielsweise auch den höheren Tragekomfort. Der Anbau von Baumwollpflanzen findet auf großen Flächen und in Trockengebieten mit künstlicher Bewässerung statt und benötigt bis zu 25 Mal im Jahr die Behandlung mit Pestiziden – unser Zellstoff hingegen ist weder herbizid- noch pestizid-belastet und hat einen weitaus geringeren Wasserverbrauch“, so Harbring. In der Kampagne, in der verschiedene Job-Positionen anhand echter Mitarbeiter dargestellt werden, wird auch das grüne, innovative und zukunftsträchtige Produkt Viskosezellstoff genauso in den Fokus gestellt, wie der Mehr-Wert der Produktion an sich.
„Die Menschen sollen sich fragen, was wir ‚Baumwollmacher‘ eigentlich machen – und in der Kampagne geben wir dann die Antwort: umfassend und mit persönlichen, stolzen Eindrücken. Wichtig ist uns, dass spürbar wird, dass wir kein klassisches Industrieunternehmen sind, sondern ein modernes, kreatives High-Tech-Unternehmen mit spannenden, vielfältigen und sinnstiftenden Aufgaben, die einen nachhaltigen Mehrwert für Umwelt und die Region mit sich bringen“, erläutert Harbring die Intention der Kampagne, die in Österreich und Bayern großflächig in Printmedien, auf Webseiten, Plakaten, Kino-Spots und im Radio gefahren wird und speziell auf die relevanten Zielgruppen abgestimmt ist.
 
  • Service
  • Plaintext - Pressetext (5252 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen

Über AustroCel
Weiter Informationen unter: 

www.austrocel.com
www.baumwollmacher.at

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (12)

AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 895,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

CEO DI Jörg Harbring

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 2,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 1,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 2,5 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 083 x 3 389 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 931,5 KB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

Baumwollmacher: Labortechnikerin Anna Aigner

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 788,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

Baumwollmacher: Labortechnikerin Anna Aigner

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
3 648 x 5 472 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
3 648 x 5 472 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 1,1 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

Baumwollmacher Elektrotechnik

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 1,8 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 468 x 2 994 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 2 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
5 472 x 3 648 © Neumayr/Leo
Dateigröße: 2,7 MB | .jpg
| | Alle Größen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher

© Neumayr/Leo
??detail_text.more??

Dokumente (2)

  • AustroCel Stelleninserat
    .pdf | 7,7 MB ©
  • AustroCel Infografik
    .pdf | 4,1 MB © P8

Kontakt

Alexander Schimming

Alexander Schimming, Bakk.Komm. MA | Senior Berater

 

 P8 GmbH
 Schrannengasse 8 / TOP 3
 5020 Salzburg / Austria

 ATU 50767406

 tel  +43 662 255 888 52

 tel  +43 664 8264759

 mail a.schimming@p8.eu

 

AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher

AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher (. jpg )

CEO DI Jörg Harbring

© Neumayr/Leo
Maße Größe
5472 x 3648 895,7 KB
1200 x 800 88,4 KB
600 x 400 31,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
2,8 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
1,7 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
2,5 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
931,5 KB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
788,3 KB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
1,1 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
1,1 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
1,8 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
1,6 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
2 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel: Start der Kampagne Baumwollmacher
AustroCel: "Start der Kampagne" Baumwollmacher
2,7 MB .jpg © Neumayr/Leo
AustroCel Stelleninserat

AustroCel Stelleninserat

©
.pdf 7,7 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
AustroCel Infografik

AustroCel Infografik

Pyramide + Kreislauf (Wertschöpfungskette zur Zelluloseherstellung)

© P8
.pdf 4,1 MB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Presseinformationen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
Unsere Adresse
P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
t: +43 512 565616
E-Mail: welcome@p8.eu
Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz
Standort

P8 GmbH
Sparkassenplatz 2 / Top 510
6020 Innsbruck
Österreich
Email
Telefon +43 512 565616

Stay in touch
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Links

  • Impressum
  • |
  • AGB
  • Datenschutz
  • |