Presseinformation vom 19.12.2023

Spieljochbahn: Umweltfreundlich auf der Überholspur

Zertifikatsverleihung_ISO14001_Spieljochbahn © Spieljochbahn

Bei der Übergabe des Zertifikats (v.l.): Christian Walcher (Betriebsleiter Spieljochbahn-Fügen), Mag. Eva Stockley (Leadauditorin TÜV Austria) und Maximilian Schultz (Schultz Gruppe).

Zu dieser Presseinformation gibt es: 2 Bilder 1 Dokument

Kurztext 245 ZeichenPlaintext

Die Spieljochbahn in Fügen setzt Standards für nachhaltigen Berggenuss: Dank einer Vielzahl an Initiativen verlieh der TÜV Austria "nach einem intensiven Weg von innovativen Ideen und Anstrengungen" dem Betrieb kürzlich das ISO-14001-Zertifikat.

Fügen, 20.12.2023 – Nachhaltiges Arbeiten und eine moderne Architektur im Einklang mit der Natur – darauf wurde schon beim Neubau der Spieljochbahn geachtet. Bereits 2017 setzte die Schultz Gruppe als neuer Eigentümer einen Fokus auf einen umweltbewussten Betrieb: "Am Spieljoch leisten unsere Photovoltaik-Anlagen mehr als 100.000 Kilowatt-Stunden, dank unserer Solaranlage bei der Bergstation und dem Wärmerückgewinnungssystem sparen wir noch mehr Energie", sagt Maximilian Schultz. Auch bei den Speicherteichen, beim Schneemanagement und beim Pistenbau ist die Spieljochbahn Vorreiter: Die ökologisch wertvollen Grasnarben werden vorsichtig abgetragen und lagerichtig wieder eingesetzt. Zusätzlich wird in der Talstation dank Fernwärme Kohlendioxid gespart und E-Tankstellen sowie eine Kooperation mit der ÖBB zahlen ebenfalls aufs Nachhaltigkeits-Konto ein.

Umweltmanagement-Zertifizierung ISO 14001
Dieser Fokus auf umweltschonende Initiativen wurde nun vom TÜV Austria zertifiziert: Seit kurzem trägt die Spieljochbahn das ISO-14001-Zertifikat für umweltbewusstes und nachhaltiges Wirtschaften und ein gut dokumentiertes und in der Organisation gelebtes Umweltmanagement-System "Die Spieljochbahn gehört nun zur Speerspitze touristischer Betriebe, die aufgrund der ISO 14001 den Umweltschutz und auch die regionale Nachhaltigkeit fördern. Ein Beweis, dass sich ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit vereinen lassen", erklärte Leadauditorin Mag. Eva Stockley bei der Zertifikatsübergabe an der Bergstation der Spieljochbahn.

Familien auf der Überholspur
Das Familien-Skigebiet am Beginn des Zillertals verwöhnt zudem mit Pisten für alle Könnerstufen, der längsten Rodelbahn im Zillertal und einem Winterwanderweg auf den Gipfel des Spieljochs. Für das kulinarische Wohl sorgen Hütten und das Mountain Loft mit einladender Sonnenlounge, Pizza und Pasta sowie haubenprämierte Gerichte im Gourmetrestaurant. Tipp: Kinder bis 6 Jahre fahren frei, bis Jahrgang 2009 um nur 33,– Euro und der Jugendpreis gilt bis zum 18. Lebensjahr – damit sind Familien den ganzen Winter über auf der Überholspur.

Mehr Information unter www.spieljochbahn.at.


Schultz Gruppe

Die Schultz Gruppe ist eines der größten und renommiertesten Tourismusunternehmen in Österreich. Seit der Gründung 1966 umfasst das Destinationsportfolio des Familienunternehmens derzeit mehrere Skigebiete, Resorts, Hotels und Chalets. Das persönliche Engagement der Familie Schultz und die Liebe zum Tun ist in allen Projekten spürbar.

www.schultz-ski.at

Alle Inhalte dieser Presseinformation als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Zertifikatsverleihung_ISO14001_Spieljochbahn
6 240 x 4 160 © Spieljochbahn
Spieljochbahn
2 800 x 1 867 © becknaphoto



Kontakt

Matthias Knoll

Matthias Knoll 
mobil +43 (0) 664 / 886 247 59
mail m.knoll@p8.eu 

P8 Marketing GmbH
Museumstraße 20, 4. Stock
6020 Innsbruck / Austria
www.p8.eu