Presseinformationsübersicht BioLife

Plasmaspende_am_Weltblutspendetag_©Takeda
Welt-Blutspende-Tag 2025

Wien, 13. Juni 2025. Am Samstag, den 14. Juni 2025, ist Weltblutspendetag – ein Anlass, der vielen Österreicherinnen und Österreichern am Herzen liegt. Laut einer repräsentativ in Österreich durchgeführten Umfrage (n=400 Österreichweit sowie 2.700 BioLife Spender) der BioLife Plasmazentren zeigt sich klar: Ein Großteil der Bevölkerung weiß auch um die hohe medizinische Bedeutung der Plasma-Spende – sowohl Spender, als auch Nicht-Spender. Weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung weiß, dass Plasma für Immuntherapien (59 %), die Versorgung von Menschen, die nicht genug eigenes Plasma haben (59 %) sowie die Forschung und Entwicklung neuer medizinischer Behandlungen (57 %) verwendet wird.

Plasmazentrum_Villach_feiert_Jubiläum_(c)BioLife

Villach – Wo Hilfe verbindet: Seit genau einem Jahr ist das BioLife Plasmazentrum in Villach ein Ort, an dem Menschlichkeit gelebt wird. Über 10.000 Plasmaspenden wurden seit der Eröffnung gesammelt – jede einzelne ein wertvoller Beitrag zur medizinischen Versorgung in Österreich und darüber hinaus.

BioLife Mitarbeiter
Pionierleistung und 60 Jahre Expertise in der Gewinnung von Plasma am Standort Österreich

Wien, 07.10.2024. In einer Zeit, in der medizinischer Fortschritt unser Leben revolutioniert, bleibt eine Tatsache unverändert: Blutplasma rettet Leben. Seit genau 60 Jahren spielt Österreich eine zentrale Rolle in dieser Mission. 1964 öffnete in Wien das erste Plasmapherese-Zentrum Europas. Heute gehört Österreich zu den führenden Ländern weltweit, wenn es um die Gewinnung und Bereitstellung von Plasma geht. Dennoch ist vielen nicht bewusst, dass dieses wertvolle Element unseres Körpers nicht im Labor hergestellt werden kann – es braucht Menschen, die bereit sind, Plasma zu spenden.

BioLife Eröffnungsfeier
Ein Zeichen für Villach, und ein Meilenstein anlässlich 60 Jahre Plasmaspende in Österreich 

Im Sommer 2024 eröffnet das zweite BioLife Plasmazentrum in Kärnten seine Türen. Die offizielle Eröffnungsfeier fand am 27.06.2024 statt. Regionale Vertreter:innen wurden feierlich begrüßt und erhielten einen exklusiven Einblick ins neue Plasmazentrum in der Villacher Innenstadt.

Plasmaspende

BioLife/Takeda sieht den Weltblutspendetag als wichtigen Anlass, um auf die Unerlässlichkeit von Plasmaspenden aufmerksam zu machen. Eine Plasmaspende ist gleich wichtig, wie eine Blutspende und rettet zahlreiche Leben. Der Grundstein für das hochspezialisierte Verfahren der Plasmapherese wurde vor exakt 60 Jahren in Österreich für Europa gelegt. Heute ist Österreich führend in der Aufbringung von Plasma und in der Herstellung von plasmabasierten Therapien.

 

 BioLife_Weihnachten im Schuhkarton_1

Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweit größte Geschenkaktion für bedürftige Kinder und wird alle Jahre wieder vom Samariterbund organisiert. Auch heuer haben die Plasmaspender:innen und Mitarbeiter:innen von BioLife wieder fleißig an der Aktion teilgenommen – mit Erfolg: Insgesamt wurden in den BioLife Plasmazentren 636 Schuhkartons für Kinder in Not gesammelt.

Weitere Presseinformationen laden